Möhren

Tutte le ricette di questa sezione sono frutto di esperienza, creatività e…. passaparola di Eleonora Berto, presenza quotidiana al nuovo negozio de “El Tamiso” Sotto il Salone n^28 a Padova. Gli ingredienti sono tutti da agricoltura biologica e le dosi sono indicativamente per quattro persone.

SCHMETTERLINGE AUS BLÄTTERTEIG

SCHMETTERLINGE AUS BLÄTTERTEIG

INHALTSSTOFFE: eine Packung Bio-Blätterteig, 4 mittelgroße Karotten, 1 Knoblauchzehe, 1 Rosmarinzweig, Salz, 1 Esslöffel Olivenöl extra.
VERFAHREN: Die Karotten unter fließendem Wasser putzen, schneiden und dünsten (oder in einem Topf mit etwas Wasser) und beiseite stellen, bis sie abgekühlt sind. In der Zwischenzeit das Öl mit dem zerdrückten Knoblauch und dem Rosmarin in einer kleinen Pfanne bei schwacher Hitze einige Minuten lang erhitzen. Die Karotten mit etwas Salz und dem aromatisierten Öl würzen (zuerst Knoblauch und Rosmarin entfernen). Mixen, bis die Sahne entsteht, die zum Füllen des Gebäcks verwendet wird. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Blätterteig darauf legen. Machen Sie mit einer Tasse oder einem Glas Scheiben. Teilen Sie sie in zwei Hälften und backen Sie sie 6/7 Minuten lang bei 200 Grad. Drehe die Blätter um und koche weitere 2/3 Minuten. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen. Öffnen Sie jedes Blatt mit einem Messer wie bei einem Sandwich und erhalten Sie den Schmetterling, der mit Karottencreme gefüllt wird.
CREMESUPPE MIT CROUTONS

CREMESUPPE MIT CROUTONS

INHALTSSTOFFE: gr. 300 Karotten, 1 Lauch, 2 mittelgroße Kartoffeln, Salz, 2 Esslöffel Olivenöl extra, ein paar Scheiben Brot, eine Knoblauchzehe, ein paar Basilikumblätter, Parmesankäse.
VERFAHREN: Waschen Sie das Gemüse, schneiden Sie es und kochen Sie es mit einem Liter Wasser und einer Prise Salz für 30/40 Minuten bei mittlerer Hitze. Das Brot rösten, mit Knoblauch einreiben und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse durch eine Lebensmittelmühle (oder einen Mixer) geben. Auf Teller gießen und mit geriebenem Parmesankäse, Croutons, ein paar Basilikumblättern und rohem Öl servieren.
SPAGHETTI MIT KAROTTENRAGU

SPAGHETTI MIT KAROTTENRAGU

INHALTSSTOFFE: gr. 300 Karotten, ein paar Salatblätter, 2 Orangen, 6/7 Walnüsse, ein Glas Naturjoghurt, 2 Esslöffel Olivenöl extra, Salz.
VERFAHREN:

Das Gemüse waschen und trocknen, die Karotten mit einem Schäler in Scheiben schneiden (oder reiben) und mit Orangensaft würzen. Die Salatblätter hacken, die andere Orange schälen und den weißen Teil entfernen. Bereiten Sie das Dressing vor, indem Sie Joghurt, Öl und etwas Salz mischen. Stellen Sie die Gerichte zusammen, indem Sie zuerst den Salat, dann die Karotten, ein paar Orangenscheiben, gehackte Walnusskerne und schließlich die Joghurtsauce

dazugeben.
KAROTTEN UND GRÜNE BOHNEN MIT ZITRONENÖL

KAROTTEN UND GRÜNE BOHNEN MIT ZITRONENÖL

INHALTSSTOFFE: gr. 400 Karotten, gr. 400 grüne Bohnen, 1 Zitrone, 2/3 Esslöffel extra Olivenöl, Salz.
VERFAHREN: Die Karotten putzen und waschen, in kleine Stücke schneiden und die grünen Bohnen reinigen, indem der Stiel entfernt wird. Alles in Dampf kochen (oder 20 Minuten in kochendem Wasser). Die Zitronenschale schälen und den weißen Teil entfernen. In eine kleine Schüssel das Öl, das Salz, die in Streifen geschnittene Zitronenschale und den gepressten Saft geben und ruhen lassen. Das Gemüse mit dem Zitronenöl beträufeln.
KAROTTEN-MANDEL-KUCHEN

KAROTTEN-MANDEL-KUCHEN

INHALTSSTOFFE: 300 g geriebene Karotten, 200 g Weichweizenmehl (oder Einfach-Kokosnuss-Dinkel), 150 g brauner Zucker, 150 gemahlene Mandeln, 60 ml Sonnenblumenöl (oder 60 g Butter), 4 Eier, 1 Zitrone, eine Prise Salz, 1 Päckchen Backpulver.
VERFAHREN: In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker sehr gut vermischen, bis sie „schaumig“ sind, das Öl langsam (nach und nach) unter ständigem Rühren dazugeben. Die Karotten, das mit dem Backpulver gesiebte Mehl, eine Prise Salz, die geriebene Zitronenschale und die gemahlenen Mandeln dazugeben. Ein Backblech (Durchmesser 24) einfetten, mit Mehl bestäuben und die Masse hineingießen. Bei 180 Grad (vorgewärmt) 30/40 Minuten backen. Überprüfen Sie den Gargrad: Wenn Sie einen Zahnstocher in den Kuchen stecken, muss dieser trocken herauskommen.
KAROTTEN-SALAT

KAROTTEN-SALAT

INHALTSSTOFFE: gr. 300 Karotten, ein paar Salatblätter, 2 Orangen, 6/7 Walnüsse, ein Glas Naturjoghurt, 2 Esslöffel Olivenöl extra, Salz.
VERFAHREN:

Das Gemüse waschen und trocknen, die Karotten mit einem Schäler in Scheiben schneiden (oder reiben) und mit Orangensaft würzen. Die Salatblätter hacken, die andere Orange schälen und den weißen Teil entfernen. Bereiten Sie das Dressing vor, indem Sie Joghurt, Öl und etwas Salz mischen. Stellen Sie die Gerichte zusammen, indem Sie zuerst den Salat, dann die Karotten, ein paar Orangenscheiben, gehackte Walnusskerne und schließlich die Joghurtsauce

dazugeben.
AROMATISCHER REIS MIT GLASIERTEN KAROTTEN

AROMATISCHER REIS MIT GLASIERTEN KAROTTEN

INHALTSSTOFFE:

Glasierte Karotten:
- 500 g Karotten
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl extra vergine
nach Geschmack - Eine Prise Salz - Wasser nach Geschmack
- Frischer Ingwer (gerieben)
- ½ Zitrone (Saft)

- 1 Stück Honig

- Aromen nach Geschmack: Paprika oder Chilipfeffer, Senfkörner, Zitronenthymian, schwarzer Knoblauch ect..

Aromatischer Reis:
- 200 g Emma-Aromareis
- 400 ml Wasser (Verhältnis 1:2)
- Salz nach Geschmack - Olivenöl extra vergine nach Geschmack

Extras (optional, aber empfehlenswert!) :
- Frischer Schnittlauch - Majoran - Gehackte geröstete
Mandeln

VERFAHREN:

1. Die glasierten Karotten vorbereiten Die Karotten gründlich
waschen, schälen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und eine ganze Knoblauchzehe darin anbraten. Den Knoblauch entfernen, die Karotten dazugeben und einige Minuten anbraten. Etwas Wasser, die ausgewählten Aromen und einen geriebenen frischen Ingwer hinzufügen.
Mit einem Deckel abdecken und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Karotten zart und leicht karamellisiert sind.
Am Ende des Garvorgangs eine halbe Zitrone auspressen und ein Stück Honig hinzufügen: Gut vermischen, bis

die Glasur entsteht.

2. Den aromatischen Reis kochen
In einem kleinen Topf 200 g Reis mit 400 ml Wasser und einer Prise Salz vermischen. Ohne zu rühren zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei leicht geöffnetem Deckel kochen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Überschüssiges Wasser abgießen und den Reis in eine große Schüssel geben. Reiben Sie ihn vorsichtig mit einer Gabel ab und geben Sie einen Spritzer Öl hinzu, damit er weich und duftend bleibt.

3. Schminke den Teller.
Den Reis gut ausgestreckt anrichten und die glasierten Karotten darauf legen. Den letzten Schliff geben Sie mit frischen Kräutern oder einer Handvoll zerkleinerter gerösteter Mandeln.
Genießen Sie dieses Gericht, das gesund, aromatisch und charaktervoll ist. Perfekt sowohl als leichtes Einzelgericht als auch als origineller Begleiter.

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle