1) In einer kleinen Schüssel das Salatdressing zubereiten: etwas Öl, Zitronensaft, Salz, fein gehackte Zwiebel (Pfeffer) dazugeben und alle Zutaten mit einer Gabel emulgieren.
2) Waschen Sie die Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser und geben Sie sie in einen Topf, um sie bei schwacher Hitze mit 200 ml kaltem Wasser zum Kochen zu bringen. Nach 20 Minuten etwas Salz hineingeben. Das Kochen dauert noch etwa 10 Minuten, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Probieren Sie sie und wenn sie sie weicher mögen, fügen Sie etwas mehr kochendes Wasser hinzu und kochen Sie sie weitere 5 Minuten.
3) Die Radicchi waschen und trocknen, schneiden und in eine Salatschüssel geben, die Linsen (kalt) dazugeben und mit der Emulsion würzen.
Waschen Sie die Linsen und geben Sie sie in einen Topf mit 300 ml kaltem Wasser, den aromatischen Kräutern (mit einem Faden zusammengebunden, damit sich die Rosmarinnadeln nicht verteilen), der Knoblauchzehe und etwas Salz. Bei schwacher Hitze ca. 25/30 Minuten in einem abgedeckten Topf kochen lassen. Entfernen Sie die Aromen und den Knoblauch und fügen Sie die mit dem Kartoffelstampfer zerkleinerte Kartoffel hinzu. Mit etwas Öl beträufeln. Arbeiten Sie, kneten Sie Stando mit Ihren Händen und formen Sie kleine Kugeln in der Größe von Erdnüssen, die geduldig auf die Zutaten gerollt werden müssen, die die verschiedenen Farben
bilden:ROT: 10 geschälte Mandeln und eine Scheibe rote Rübe in den Mixer geben, salzen
ZIEGEL: 10 geschälte Mandeln und 4/5 getrocknete Tomatenfilets in den Mixer geben
GRÜN: Eine Handvoll Pistazien und etwas Salz in den Mixer geben
BUNT: schwarze und grüne Oliven mit Kapern und Petersilie in den Mixer geben
ORANGE: 6/7 Mandeln, eine Karotte, Zitronensaft und Salz in den Mixer geben
GELB: 10 Mandeln, eine Kürbisscheibe, etwas Zwiebel, Zitronensaft und Salz in den Mixer geben
WEISS: 15 Mandeln und Salz in den Mixer geben.
Sie können kleine Setzlinge für eine Portion oder einen großen Baum formen, der in die Mitte des Tisches gestellt wird. Mit Granatapfel garnieren.
-FÜR DIE PASTA: 300 g Weichweizenmehl, 3 ganze Eier, 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine, eine Prise Salz.
-FÜR DIE FÜLLUNG: gr. 100 Linsen, 1 Karotte, 1 Selleriestiel, 1 Zwiebel, ein Glas Tomatensauce, Salz.
-FÜR DAS DRESSING: 10 Salbeiblätter, 1 Knoblauchzehe, 4 Esslöffel Olivenöl extra vergine (oder Butter), 4/5 Esslöffel Tomatenpüree.
Für die Polenta: 300 Gramm steingemahlenes Maismehl, 1 Liter Wasser, Salz.
ZUBEREITUNG: Karotten, Sellerie und Zwiebel hacken und bei mittlerer Hitze in eine Pfanne mit dem Öl geben. Nach 5 Minuten die Linsen (gewaschen), die gehackten geschälten Linsen, den Knoblauch und das aromatische Bündel, die Chili-Pfeffer und das Salz hinzufügen. Etwas über dem Inhalt der Zutaten mit Wasser bedecken und bei schwacher Hitze und in einem abgedeckten Topf 30/35 Minuten kochen lassen... Wenn sie zu stark austrocknen (Verbrennungsgefahr), fügen Sie ½ Tasse heißes Wasser hinzu und beenden Sie das Kochen. Bereite die Polenta zu... siehe vorherige Rezepte (mit einfachen Kochmethoden)... und serviere alles heiß direkt auf den Tellern, um es zu probieren
!... und zu guter Letzt... es gibt keine Party ohne Nachtisch...
Die Butter mit dem Zucker verrühren, bis eine weiche und fluffige Creme entsteht. Das Ei dazugeben und den Teig nochmals 1 Minute lang mit einer Prise Salz durchkneten. Das Mehl (gesiebt, damit sich keine Klumpen bilden) und die Vanillehefe dazugeben. Haselnüsse und Linsen grob hacken. Den Teig 1-2 Minuten kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Wenn du keine Formen hast, kannst du Kugeln machen, die so groß wie eine Walnuss sind und sie leicht platt drücken... mit dieser Dosis bekommst du etwa 70 Kekse. Stellen Sie den Ofen auf 180 Grad und legen Sie die zu backenden Kekse in leichtem Abstand voneinander auf den Teller.
Achtung... koche die Kekse 10 Minuten... nicht mehr!!!!!!!
Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie vom Teller nehmen und... guten Appetit!.