Da diese Populationen aus vielen verschiedenen Pflanzen bestehen, entwickeln sie sich weiter (daher ihr Name), das heißt, sie ändern sich von einer Jahreszeit zur nächsten, da die natürliche Selektion jedes Jahr die Pflanzen bevorzugt, die für diesen Boden, dieses Klima, diese Art des ökologischen Landbaus am besten geeignet sind, und nach einigen Jahren werden sie perfekt an den Ort angepasst sein, an dem sie angebaut werden.
Dies bedeutet, dass der Biobauer jedes Jahr sein eigenes Saatgut produzieren kann.
Wenn sie an einen neuen Standort ziehen, ändern sie sich, um sich an diese neuen Bedingungen anzupassen.
Darüber hinaus schützt die außergewöhnliche Vielfalt, die sie enthalten, vor Krankheiten, Insekten und, im Fall von Getreide, vor Unkräutern - dies wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen bewiesen -, wodurch der Einsatz von Chemikalien (auch die, die im ökologischen Landbau erlaubt sind) überflüssig wird, was den Landwirten die Arbeit erleichtert und die Kosten senkt.