Wenn wir über Aleppo-Mischung sprechen, müssen wir bedenken, dass es in Wirklichkeit drei Aleppo-Mischungen gibt, eine aus Gerste, eine aus Hartweizen und eine aus Weichweizen. Sie verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie 2008 und 2009 gegründet wurden, als Salvatore Ceccarelli und Stefania Grando am ICARDA (Abkürzung für International Center for Agricultural Research in the Dry Areas) mit Sitz in Aleppo, Syrien, als Genverstärker für Gerste arbeiteten.
Sie werden Gemische genannt, auch wenn der korrekte wissenschaftliche Name Evolutionäre Populationen lautet. Sie stammen aus Aleppo, weil sie dort geboren wurden.
Ende 2007, nachdem wir jahrelang in einem Dutzend Ländern zwischen dem Nahen Osten und Nordafrika partizipative genetische Verbesserungen praktiziert hatten, wurde uns klar, dass die partizipative genetische Verbesserung eine Schwachstelle hat, da die Zusammenarbeit der Institution jederzeit scheitern könnte. Deshalb betrachteten wir die evolutionäre genetische Verbesserung als eine Strategie zur Bewirtschaftung der Agrobiodiversität, die so flexibel ist, dass sie von Landwirten sowohl in Zusammenarbeit mit Institutionen als auch unabhängig voneinander angewendet werden könnte.
Im Jahr 2008 haben wir eine evolutionäre Gerstenpopulation gebildet, indem wir die Samen von 1600 Kreuzungen zwischen Sorten, die aus der ganzen Welt kamen, gemischt haben, einschließlich des wilden Vorläufers der Gerste. 2009 bildeten wir eine evolutionäre Population von Hartweizen, indem wir die Samen von 700 Kreuzungen mischten, und eine Weichweizenpopulation, indem wir die Samen von 2000 Kreuzungen vermischten. Bei Hartweizen und Weichweizen wurden die verwendeten Sorten an das trockene Klima des Mittleren Ostens und Nordafrikas angepasst, und zwar mit der Qualität, die von den Verbrauchern in diesen Regionen verlangt wird und die diejenigen Mehle auszeichnet, die
als schwach eingestuft werden.Eine kleine Menge Saatgut aus den drei Populationen gelangte 2010 dank der Italienischen Vereinigung für ökologischen Landbau (AIAB) nach Italien und 2021 in den Händen der Landwirte der El Tamiso Cooperative. Aufgrund ihrer Herkunft und des sehr langen wissenschaftlichen Weges, der sie hervorgebracht hat, erhielten diese drei Populationen den Namen ICARDA evolutionäre Populationen, ein Name, der dann, im Fall der Samen der harten und zarten Populationen, in Furat geändert wurde, was der arabische Name für den Euphrat ist. Und unter diesem Namen kann das Saatgut von Landwirten gekauft werden, die berechtigt sind, es
zu vermarkten.