Für die Pasta: 250 gr. Weichweizenmehl, 100 gr. Butter, 50 ml. Wasser, eine Prise Salz, die Zutaten schnell durchkneten und 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und in die zuvor gebutterte und bemehlte Kuchenform legen. Den Teig mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen 20 Minuten bei 170 Grad backen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie es aus der Pfanne nehmen. Auf einen Servierteller geben, mit Milchcreme auffüllen und mit „Fake Bisi“ verzieren.
Für die Sahne: ½ lt. kochende Milch, 80 gr. Maisstärke, 40 gr. brauner Zucker, eine Prise Salz, die abgeriebene Schale einer Zitrone, eine Prise Zimt, eine Prise Vanille. Machen Sie die Sahne, indem Sie alle Zutaten bei schwacher Hitze in kochende Milch gießen und einige Minuten lang mischen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn sich „Klumpen“ bilden, mit dem Stabmixer arbeiten.
Für „Fake Bisi“: Eine Handvoll natürlicher (ungesalzener) Pistazien vermischen, dieses Mehl in eine Untertasse geben und mit Hilfe einer Gabel mit einem Teelöffel Honig vermischen, 20 Minuten im Kühlschrank lagern. Formen Sie kleine Erbsen, die zum Dekorieren des Kuchens verwendet werden.