Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen, den Topf vom Herd nehmen, mit dem Schneebesen das Maismehl unter ständigem Rühren ein wenig „absenken“, die Hitze auf ein Minimum reduzieren und die Polenta in einem abgedeckten Topf 40 Minuten kochen lassen.
für die cremige Polenta: sofort servieren!
für „harte“ Polenta: in eine Auflaufform geben und abkühlen lassen
auf einem Holzschneidebrett: 1 Liter kochendes Salzwasser, 300 g steingemahlenes Maismehl. Das Kochen sollte in einem Topf ohne Deckel und unter häufigem Rühren erfolgen. Nach 40 Minuten die Polenta auf das Schneidebrett gießen.
½ kg. Karotten, ½ Sellerie, 2 Zwiebeln, ½ kg. Tomatensauce.
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit n. 4 Esslöffel Olivenöl anbraten, salzen, das Tomatenpüree dazugeben und 10 Minuten kochen lassen, eine Auflaufform mit Öl einfetten, eine erste Schicht dünn geschnittener Polentascheiben ausrollen, ein paar Esslöffel Fleischsauce dazugeben, nach Belieben mit Parmesan und geräuchertem Ricotta bestreuen; eine weitere Schicht Polentascheiben formen und mit Ragù und Käse würzen. Im vorgeheizten Ofen (180°) 20 Minuten
backen.ALTERNATIV kann anstelle der oben vorgeschlagenen Fleischsauce auch anderes Gemüse verwendet werden, zum Beispiel: Lauch und Radicchio, Artischocken und Schmorbraten, Lauch und Kürbis, Auberginen und Kirschen, Zucchini und Schalotten