Bieta

Tutte le ricette di questa sezione sono frutto di esperienza, creatività e…. passaparola di Eleonora Berto, presenza quotidiana al nuovo negozio de “El Tamiso” Sotto il Salone n^28 a Padova. Gli ingredienti sono tutti da agricoltura biologica e le dosi sono indicativamente per quattro persone.

BASIC COOKING mit Mangold und Silberkruste

Nachdem Sie das Gemüse gründlich gewaschen haben, lassen Sie es grob aus dem überschüssigen Wasser abtropfen und werfen Sie es für einige Minuten in kochendes Salzwasser. Leeren Sie es in ein Sieb und beträufeln Sie es mit etwas Öl oder geben Sie es für 5/10 Minuten in eine Pfanne mit Knoblauch und Öl. Natürlich kannst du es dämpfen oder direkt in einer Pfanne kochen, ohne es vorher zu kochen.

GEFÜLLTER BLÄTTERTEIG

GEFÜLLTER BLÄTTERTEIG

INHALTSSTOFFE: gr. 200 Dinkelmehl, ml. 100 lauwarmes Wasser, 2 EL Olivenöl, Salz, 300 g Mangold oder Mangold, 10 zerbröckelte Walnüsse
VERFAHREN: Das Mehl mit Wasser, Salz und Öl verkneten, den Teig 10 Min. kneten und dann abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen (nicht im Kühlschrank). Nach dem Waschen das Gemüse in Salzwasser aufkochen, abkühlen lassen und sehr gut aus dem Wasser drücken, mit einem Halbmond abschneiden. Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche ausrollen und das Ergebnis ist ein dünnes Blatt, Größe ca. 40 x 50 cm. Das zerbröckelte Gemüse und die Nüsse auf einem halben Blatt verteilen und alles mit der anderen Hälfte des Blattes abdecken. Den Blätterteig mit einer Teigscheibe (oder einem Messer) in Rauten oder Rechtecke schneiden. Ungefähr 20 werden kommen. Legen Sie sie Hand für Hand in eine Auflaufform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 15 Minuten.
FARBIGE RAVIOLI

FARBIGE RAVIOLI

INHALTSSTOFFE:

800 g Gnocchi-Kartoffeln, 300 g Mangold, 300 g Weichweizenmehl, 100 g geriebener Parmesankäse, 1 ganzes Ei, eine kleine rote Rübe, Muskatnuss, Salz, Butter und Salbei zum Würzen der Ravioli

VERFAHREN: Kochen Sie die Kartoffeln, schälen Sie sie und geben Sie sie durch einen Kartoffelstampfer. Wenn sie lauwarm sind, füge Salz, Muskatnuss, Ei und die Hälfte des Parmesankäses hinzu. Den Teig in zwei Teile teilen. Kochen Sie die rote Rübe, schälen Sie sie und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel sehr fein (oder hacken Sie sie). Den Mangold waschen, trocknen, klein schneiden und in einer Pfanne mit zerdrücktem Knoblauch (der dann entfernt werden muss), Öl und Salz garen. Wenn er gekocht ist, muss er trocken sein, den Knoblauch herausnehmen und 2 Esslöffel Parmesankäse hinzufügen. Beiseite stellen. Nehmen Sie die Hälfte des Kartoffelteigs, fügen Sie die gehackte Rübe und 90 Gramm Mehl hinzu. Schnell durchkneten. 60 g Mehl in die zweite Teighälfte geben und zügig verarbeiten. Den rosafarbenen Teig auf einer sehr bemehlten Oberfläche ausrollen und dabei sowohl das Nudelholz als auch die Oberfläche des „Blechs“ weiter mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen, bis ein Rechteck von 45 x 30 cm entsteht; mit dem Rad oder Messer 27 Rechtecke (jeweils 5 x 10) formen; die Mangoldfüllung mit Hilfe eines kleinen Teelöffels in jedes Rechteck legen; jedes Rechteck schließen und vorsichtig mit den Zinken einer Gabel „versiegeln“. Gehen Sie für den gelben Teig genauso vor. Diese Ravioli sollten gekocht werden, als wären sie Gnocchi. Wenn das Salzwasser kocht, werden sie nacheinander getaucht, und wenn sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig. Mit Butter, Salbei und Parmesan servieren.
GRÜNE MEILE MIT SILBERNEN KRUSTEN

GRÜNE MEILE MIT SILBERNEN KRUSTEN

INHALTSSTOFFE: gr. 200 Hirse, gr. 300 Mangold, gr. 400 Silberrippen, 2 Zwiebeln, 300 g Ricotta, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, 10 Mandeln, eine kleine Schalotte (oder eine Zwiebelscheibe), Pfeffer oder Chili abschmecken.
VERFAHREN: Waschen Sie die Hirse und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze mit 500 Gramm kaltem Wasser und Salz. Nach etwa 20 Minuten hat die Hirse das gesamte Wasser aufgenommen und ist fertig. Waschen Sie die Silberrippen (Mangold-Rippen), trennen Sie das grüne Blatt von der weißen Kruste, waschen Sie den Mangold. Eine Zwiebel in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit einem Esslöffel Öl trocknen lassen, die fein gehackten Küstenblätter und den Mangold dazugeben, mit Salz würzen und 20 Minuten kochen lassen. Die andere Zwiebel in Scheiben schneiden, mit einem Esslöffel Öl abtrocknen, die Rippchen in Stücke schneiden, mit 1/2 Tasse Wasser, Salz und, falls gewünscht, Pfeffer oder Chilischote zur Zwiebel geben. Kochen 20 min. Kroketten zubereiten: Hirse zum Mangold geben, gut vermischen, mit Hilfe eines Löffels die Kroketten formen. Lege sie in eine geölte Schale und backe 10 Minuten bei 160 Grad. Die Kroketten heiß mit einer Beilage aus Küstenstielen servieren; mit der Ricotta-Sauce servieren: Ricotta, Mandeln, Schalottenscheiben (oder eine kleine Zwiebel), einen Esslöffel Öl, Salz, Pfeffer oder Chili-Pfeffer nach Geschmack in den Mixer geben. Mixen, bis eine glatte Creme ohne Klumpen entsteht.
MANGOLD-SALAT

MANGOLD-SALAT

INHALTSSTOFFE: 700 g Mangold, eine Handvoll Trockenfrüchte nach Geschmack (Walnüsse, Mandeln, Pinienkerne usw.), 1 Zitrone, Olivenöl (Chili-Pfeffer nach Geschmack), Salz.
VERFAHREN: Den Mangold waschen und bissfest garen. Die getrockneten Früchte rösten, ohne sie zu stark zu bräunen. Den Mangold mit Öl, Zitronensaft, Trockenfrüchten, Salz und Chili-Pfeffer würzen.

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle