Orangefarbenes oder gelbes Fruchtfleisch, grüne oder blasse Schale, groß oder klein, rund oder länglich: Es gibt verschiedene Kürbissorten mit extravaganteren Formen und extravaganteren Farben sowie mit ungewöhnlicheren und besonderen Aromen.
Ursprünglich aus den gemäßigten Zonen Mittelamerikas stammend, hatte er nach seinem Import nach Europa die Gelegenheit, sich zu differenzieren und sich in unzählige Sorten zu kreuzen, die seit Ende des Sommers in unserem Gebiet vorkommen.
Diese spezielle Kürbissorte, der Priesterhut, ist eine Neuheit unserer Kooperative. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Arcoiris eingeführt und hat eine besondere Turbanform. Er hat ein leichteres Fruchtfleisch als andere Kürbisse, ist fest und ballaststoffarm. Dadurch eignet er sich hervorragend als Füllung für Tortelli und für die Zubereitung von Gnocchi oder im
Der Cappello da Prete-Kürbis, der in Franco Zecchinatos Firma Il Biancospino in Padua angebaut wird, ist eine Pflanze, die nicht künstlich hybridisiert wird. Sie ist Teil einer Lieferkette für selbst produziertes Saatgut, das die lokalen Gegebenheiten beeinflusst, alte Sorten verbessert und die biologische Vielfalt fördert.