Pilze gehören zu den ältesten Medikamenten der Menschheit. Die traditionelle chinesische Medizin beschreibt treffend die heilende Wirkung von etwa einhundert Pilzen, die hauptsächlich in Asien wachsen.
Der Shiitake-Pilz, aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften auch „Gesundheitspilz“ genannt, versorgt unsere Zellen mit den Nährstoffen und Abwehrkräften, die es unserem Körper ermöglichen, gesund zu leben.
Er stimuliert das Immunsystem gegen Bakterien und Viren, wirkt hepatoprotektiv und stimuliert die Leberaktivität, senkt den Cholesterinspiegel und bekämpft Krankheiten wie Alzheimer und Arteriosklerose.
Es wirkt krebsbekämpfend, antibakteriell und entzündungshemmend auf den Körper.
Shiitake ist in der Lage, den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern. Dies hängt mit bestimmten Molekülen zusammen, die ihm den Umami-Geschmack verleihen, der als „fünfter Geschmack“ gilt.
Frische Shiitakes sind fest, fleischig und sehr lecker. Sie eignen sich ideal zum Braten, Sautieren, Grillen oder für die Zubereitung von Suppen.