[caption id="attachment_9957" align="alignleft“ width="654"] Adriana, Patrizia, Erica und Eleonora [/caption]
Ein frischer Wind kam in die Obst- und Gemüsegenossenschaft Marktstand auf der Piazza delle Erbe in Padua.
Nach zwanzig Jahren der Militanz verlässt der Produktionspartner Giuseppe „Bepi“ Boregolato die Leitung des historischen Ladens, um seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Eine harte Arbeit, die um fünf Uhr morgens mit der Auswahl der besten Produkte im Stand beginnt, die auf dem Platz angeboten werden, und die bis 14 Uhr andauert, unterstützt von Eleonora Berto, um Ratschläge zu den Sorten und Qualitäten der Vorschläge zu geben und sie in saftige Gerichte umzusetzen.
Als es an der Zeit war, den Besitzer zu wechseln, entschied sich die Genossenschaft für eine entscheidende Erneuerung, die sich auf drei junge Mütter konzentrierte, von denen zwei Töchter von Gründungsmitgliedern sind, die den Einzelhandelsvorschlag unserer Produkte seit mehreren Jahren verfolgen.
Und so schlossen sich Adriana Zecchinato, Erica Borgato und Patrizia Piccolo vor einigen Wochen Eleonora Berto an (siehe ihre Rezepte), um eine ausschließlich weibliche Gruppe zu gründen.
Der Vorschlag, bei dem stets die Qualität und die lokale Produktion im Mittelpunkt stehen, wird auch bis Montag verlängert, wobei das übliche Bemühen besteht, die Produkte der Mitglieder der Genossenschaft so weit wie möglich vorzuschlagen, die aus fairem Handel stammen (für Bananen) und mit Produkten aus einem Projekt zur Unterstützung ländlicher Gemeinden, die in Peru ökologischen Landbau betreiben (frische Quinoa, Ingwer und Kurkuma...). Größere Aufmerksamkeit wird auch den verarbeiteten Produkten gelten, von denen viele aus Paduas Feldern stammen, wie Dinkel,
Gerste, Maismehl, das für Polenta begehrt ist, und andere aus Mitgliedsbetrieben wie
Valerio Abbiate, der in den Hügeln von Modena Kichererbsen produziert.
und Linsen.