Auf der Suche nach dem Samen...“ richtig!“

25.02.22

Interessante Fortbildungsveranstaltung für die Mitglieder unserer Genossenschaft, die sich in unserer Schwesterfirma „Bioarmonia“ der Familie Patt getroffen haben. Das Thema des Treffens ist das sehr aktuelle Thema Saatgut und die Suche der Genossenschaft nach Gesprächspartnern, die sich auf die Wiederherstellung alter Sorten, die Produktion von offenbestäubten Samen (mit offener Bestäubung) konzentrieren und daher keine Hybriden und schon gar nicht gentechnisch veränderten Organismen. Der Vormittag wurde von unserem Agronomen Davide Tromballi gültig geleitet, der Federica Bigongiali und Antonio Lo Fiego von den Bio-Saatgutunternehmen Sativa bzw. Arcoiris vorstellte.

Das Hauptthema ist die Notwendigkeit, den ökologischen Landbau zu verbieten, bei dem Saatgut geschätzt und gefördert wird, das nicht für ausschließlich produktive Zwecke künstlich hybridisiert wurde, sondern lokale Sorten wiedergewinnt, die stattdessen im Verhältnis zu dem Gebiet, aus dem sie stammen, auf natürliche Weise pflanzengesundheitliche Resistenz, Geschmack und Qualität entwickelt haben.

Dies ist sicherlich kein Detail, wenn man auch die neuen klimatischen Bedingungen berücksichtigt, unter denen wir uns befinden und die Pflanzen auch dazu zwingen, Formen der Anpassung und Selbstauswahl zu entwickeln.

In Bioarmonia werden bereits Sorten von beiden anwesenden Unternehmen angebaut, mit Ergebnissen, die für einige Sorten oft gut sind (Fenchel, Rave-Kräuter verschiedener Arten, grüner Mangold), manchmal weniger gut (Radicchio, Cappucci), ganz abgesehen von einem wirklich schlechten Frühling 2021 in Bezug auf Klima und Wetter.

In anderen mit der Genossenschaft verbundenen Unternehmen, insbesondere kleinen oder sehr kleinen, werden ähnliche Erfahrungen gemacht, denen wir weitere Impulse geben und ihr viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen müssen.

Es wurde erneut der Schluss gezogen, dass es notwendig ist, immer mehr zwischen denjenigen, die produzieren, diejenigen, die auswählen, denen, die verkaufen und denen, die kaufen, zusammenzuarbeiten, um die Notwendigkeit und den Wert einer wirklich nachhaltigen ökologischen Landwirtschaft zu bekräftigen, die nicht auf „Ersatzmethoden“ für konventionelle Methoden reduziert wird.

Natürlich wird es wichtig sein, die geeignetsten Wege zu finden, um dem Endverbraucher die Vorteile des Konsums von Produkten aus einheimischen und lokalen Pflanzen mitzuteilen.

VORHERIGER ARTIKEL

25. 02. 22
25.02.22

Es ist Frühling! Hier ist der Spargel!

Es ist Frühling! Hier ist der Spargel!
Zu den ersten Früchten, die uns daran erinnern, dass der Frühling gekommen ist, darf Spargel nicht fehlen, der der Genossenschaft heutzutage in großen Mengen gegeben wird. Spargel, wissens...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle