25. 02. 22
25.02.22

Quinoa, Königin der Artenvielfalt der Anden

Quinoa, Königin der Artenvielfalt der Anden
Quinoa gilt als Pseudogetreide, da es sich um eine einjährige Pflanze handelt, die eine große, samenreiche Ähre hervorbringt. Sie gehört jedoch zur Familie der Chenopodiaceae, zu der Spinat,...
Lesen

25. 02. 22
25.02.22

Zukunft säen: Es macht mehr Freude, anders zu sein!

Zukunft säen: Es macht mehr Freude, anders zu sein!
Am Freitag, den 17. Dezember um 16 Uhr findet im Ethnographischen Park Rubano (Padua) die Konferenz „Biodiversität, Weltkulturerbe“ mit den Genetikern Salvatore Ceccarelli und Stefania Grand...
Lesen

25. 02. 22
25.02.22

Zucca Priesterhut

Zucca Priesterhut
Und hier sind die ersten Früchte des Projekts „Ökotypen — Freiheit der Samen“, der Cappello da Prete Kürbis, der von Franco Zecchinatos Firma „Biancospino“ in Albignasego angebaut wurde. Wir...
Lesen

25. 02. 22
25.02.22

Kupferzwiebel aus Mailand

Kupferzwiebel aus Mailand
Die kupferne Zwiebel von Mailand ist eine Zwiebel lombardischen Ursprungs mit einem duftenden, süßen und zart scharfen Fruchtfleisch. Sie wird im Spätsommer geerntet und kann problemlos bis ...
Lesen

25. 02. 22
25.02.22

Auf der Suche nach dem Samen...“ richtig!“

Auf der Suche nach dem Samen...“ richtig!“
Interessante Fortbildungsveranstaltung für die Mitglieder unserer Genossenschaft, die sich in unserer Schwesterfirma „Bioarmonia“ der Familie Patt getroffen haben. Das Thema des Treffens ist...
Lesen

Weitere Neuigkeiten laden