- 250 g gekochte Kichererbsen (oder 1 Dose mit 400 g, abgetropft)
- 55 g (½ Tasse) bitteres Kakaopulver
- 400 g kompakter Tofu - 8 Medjool-Datteln, weich und entkernt
- 240 ml (1 Tasse) Gemüsemilch (Soja, Hafer, Mandel...)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
1. Kichererbsen zubereiten
Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, lassen Sie sie am Abend zuvor mindestens 12 Stunden einweichen und wechseln Sie das Wasser ein paar Mal. Kochen Sie sie am nächsten Tag 20 Minuten lang in einem Schnellkochtopf oder etwa 40 Minuten in einem normalen Topf.
Tipp: Bewahren Sie Aquafaba (das Wasser, das zum Kochen von Kichererbsen verwendet wird) auf. Es ist sehr nützlich für andere
2. Alles vermischen
In einem leistungsstarken Mixer hinzufügen: gekochte Kichererbsen, gehackten Tofu, Datteln, Kakaopulver, Gemüsemilch und Vanilleextrakt.
Mixen, bis eine glatte, dicke und super samtige Creme entsteht. Es wird ein paar Minuten dauern
3. Backen und dekorieren
Gießen Sie die Masse in eine 20 cm große Kuchenform, die mit Backpapier ausgelegt ist. Im statischen Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen. Für eine fruchtige Note füllen Sie die Oberfläche mit Blaubeermarmelade und dekorieren Sie sie mit frischen Blaubeeren!