Teig:
- 150 gr. Dinkelmehl aus reiner Kokosnuss;
- 3 Esslöffel extra Olivenöl;
- Salz und Wasser nach Geschmack
Füllung:
- 100 gr. Perldinkel;
- 1 kg gemischte Kräuter: Löwenzahn, Rosole, Spinat, Mangold, Zichorie (oder andere Kräuter nach Belieben);
- 200 Gramm Ricotta/Tofu; - 1 Knoblauchzehe; - Salz und Olivenöl extra vergine nach Geschmack;
- nach Belieben: Rosinen oder andere getrocknete Früchte.
1. Den Teig zubereiten
In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz und Öl vermischen. Gießen Sie das Wasser nach und nach ein, kneten Sie Stando, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Bedecke es mit einem Geschirrtuch und lass es 30 Minuten ruhen.
2. Die Füllung kochen.
Den Dinkel unter fließendem Wasser abspülen und in einen Topf mit 200 ml kaltem Wasser geben. Bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen und erst nach den ersten 15 Minuten Salz hinzufügen.
Waschen Sie die Kräuter gründlich und blanchieren Sie sie 15 Minuten lang in Salzwasser. Lassen Sie sie gut abtropfen und geben Sie sie zurück in eine Pfanne mit etwas Öl und Knoblauch, um sie zu würzen.
Nach dem Kochen alles in einer Schüssel vermischen: Dinkel, Kräuter, Ricotta oder Tofu, Salz und Pfeffer nach Geschmack 3.
Ausrollen und füllen Die Arbeitsfläche mit Mehl
bestäuben und den Teig mit einem Nudelholz zu einem dünnen Blech ausrollen. Die Füllung gleichmäßig verteilen, dann den Strudel vorsichtig aufrollen und dabei die Ränder gut verschließen.
4. Informiere und genieße!
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Für ein knuspriges, aromatisches Finish befeuchten Sie Ihre Hände leicht mit Wasser, tupfen Sie die Oberfläche des Strudels vorsichtig ab und bestreuen Sie ihn mit gerösteten Sesamkörnern. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C