APRIKOSEN

  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN
  • APRIKOSEN

Eigenschaften

Aprikose ist eine sehr empfindliche Pflanze: Sie blüht früh und ist daher Spätfrösten sowie Monilia ausgesetzt, einem Pilz, der eine weißliche Beschichtung auf der Haut hat.

Sie ist schmackhaft und reich an Fruchtfleisch und wird von Mai bis August geerntet.
Es ist nützlich für die Augengesundheit: Es enthält Vitamin A und Carotinoide, Substanzen, die zur Verbesserung des Sehvermögens beitragen.
Es beugt Müdigkeit vor und verbessert die sportliche Leistung: ein wirksames natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das reich an Mineralsalzen, Kalium, Eisen und Kalzium

ist.

Produzenten

Petrosino Gerardo
Eboli (SA)

Gerardo und seine Schwester sind die Dirigenten der Az. agr. Petrosino, das an den Hängen des Vesuvs in Salerno liegt: Einst ein Gebiet, das dank des milden und trockenen Klimas ausschließlich dem Anbau von Aprikosen gewidmet war, heute Az. agr. Petrosinio ist nach wie vor einer der wenigen, der sie anbaut.

Es ist eines der wenigen Unternehmen, das die Sorte Pellecchiella oder „Königin des Vesuvs“ anbaut, eine alte Sorte aus Kampanien mit einer eigenartigen orangeroten Farbe, die besonders süß ist.

Scanzano Jonico (MT)

Die Genossenschaft AbaBio wurde 2014 auf der Suche nach einer Gruppe von Biobauern mit unterschiedlichen Erfahrungen gegründet, die in der Lage sind, die gesamte Lieferkette von der Produktion bis zur Lieferung an die Kunden zu verwalten. Die Mitglieder kommen aus Apulien und der Basilikata. Von Mai bis September produzieren sie Aprikosen von ausgezeichneter Qualität mit etwa 6 verschiedenen Sorten.
Fortunato Erika
Nova Siri (MT)

In Metapunino, einem Land, das für den Anbau von Aprikosen geeignet ist, baut Erika seit 2001 Bio-Obst an, auf dem Land, das sie von ihren Großeltern geerbt hat. Die 30 Hektar des Unternehmens befinden sich in einem unberührten Gebiet zwischen Vegetation, Küste, Bächen und ökologischem Anbau, in dem das Risiko einer Drift nicht besteht.
Neben Aprikosen produziert Erika Nektarinen, Kiwis, Clementinen, Mandalate und Zitronen.


Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle