• KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL
  • KOHL

Eigenschaften

Kohlpflanzen gehören zur großen Familie der Brassicaceae und benötigen je nach Pflanzzeit einen Zyklus von 50 bis 60 Tagen.

Der Anfang und Mitte September geerntete Kohl wird als „neu“ bezeichnet, da er die gesamte Herbstsaison vorwegnimmt. Er ist besonders süß und eignet sich für schmackhafte Salate. Es gibt so viele Kohlsorten und sie unterscheiden sich in Textur, Süße, Farbe und Form: lila, grün, rund oder herzförmig. Blüten, Blätter, Knospen, Stängel: Man isst alles, was mit Kohl zu tun hat.

Auf

dem Land unserer Landwirte wird diese Ernte oft mit wichtigen Gründüngern wie Hafer und Wicke abgewechselt, um den Boden, insbesondere mit Stickstoff, anzureichern und ihn mit Luft zu füllen. Dann, bis zur Ernte, wird die Pflanze kontinuierlich gehackt und gejätet, um den umliegenden Boden zu heilen und ihn vor Unkraut zu schützen.

Produzenten

Brugine (Padua)

Die Sozialgenossenschaft Caresà wurde im November 2008 auf der Idee einiger junger Menschen gegründet, die in der Landwirtschaft arbeiten und gleichzeitig Beschäftigungsmöglichkeiten und berufliche Qualifikationen schaffen wollten, insbesondere für Menschen, die Schwierigkeiten haben, in den normalen Kreislauf des Arbeitsmarktes einzusteigen.
Campagna Lupia (Venedig)
Ronzo Chienis, Trient

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle