Kohlpflanzen gehören zur großen Familie der Brassicaceae und benötigen je nach Pflanzzeit einen Zyklus von 50 bis 60 Tagen.
Der Anfang und Mitte September geerntete Kohl wird als „neu“ bezeichnet, da er die gesamte Herbstsaison vorwegnimmt. Er ist besonders süß und eignet sich für schmackhafte Salate. Es gibt so viele Kohlsorten und sie unterscheiden sich in Textur, Süße, Farbe und Form: lila, grün, rund oder herzförmig. Blüten, Blätter, Knospen, Stängel: Man isst alles, was mit Kohl zu tun hat.
Aufdem Land unserer Landwirte wird diese Ernte oft mit wichtigen Gründüngern wie Hafer und Wicke abgewechselt, um den Boden, insbesondere mit Stickstoff, anzureichern und ihn mit Luft zu füllen. Dann, bis zur Ernte, wird die Pflanze kontinuierlich gehackt und gejätet, um den umliegenden Boden zu heilen und ihn vor Unkraut zu schützen.