Zero O.G.M. Coordination — Pressemitteilung und Initiativen

31.01.14

Ab dem 1. Februar beginnt in Venetien und Friaul die Kampagne „Für ein Gebiet ohne GVO“. Um zu informieren und Maßnahmen in dieser Richtung durchzuführen, wurde unter Beteiligung von Umweltverbänden, Landwirten und bewussten Bürgern die NULL-GVO-KOORDINATION „Gesundes Essen für alle“ eingerichtet:

Warum viele Untersuchungen zeigen, dass GVO negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben

Warum bedrohen sie die Biodiversität

Weil GVO-Pflanzen und -Saatgut multinationalen Unternehmen gehören, verarmen sie die Landwirte und bedrohen die Ernährungssouveränität von uns allen.

Wir werden sicherlich in 70 Gemeinden vor Supermärkten, auf Plätzen, vor Schulen und Märkten präsent sein, um Informationsmaterial zu verteilen, das alle auf das Problem gentechnisch veränderter Organismen aufmerksam machen kann. Ziel der Initiativen zur Nullgentechnikkoordination ist es, unser Land davor zu bewahren, der falschen Vorstellung einer globalisierten Wirtschaft nachzugeben, ohne territoriale Wurzeln, ohne die Suche nach Lebensmittelqualität, und grünes Licht für den Anbau dieser gentechnisch manipulierten Pflanzen zu geben, die Gene enthalten, die nicht ihre eigenen, umwelt- und gesundheitsgefährdenden Gene enthalten, ganz zu schweigen von dem Verlust, den sie für die gesamte Wirtschaft bedeuten würden, die sich in Italien um verrückte Lebensmittel dreht. Auf der Grundlage des Vorsorgeprinzips fordern wir ein absolutes Verbot des Anbaus von GVO-Sorten, da keine Koexistenz mit traditionellen und ökologischen Kulturen und mit dem in unserem Gebiet weit verbreiteten biologischen Erbe möglich ist.

Wir fordern auch die vollständige Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, sowohl in Bezug auf Rohstoffe als auch in Bezug auf verarbeitete Lebensmittel, Fleisch und Tierfutter. Tatsächlich ist die Rückverfolgbarkeit zwar gesetzlich verankert (nicht bei Produkten tierischen Ursprungs, für die es keine Deklarationspflicht gibt!) , wird oft ignoriert und nicht veröffentlicht. Dies ist der erste Schritt, aber im Laufe der Zeit fordern wir auch die schrittweise Eliminierung ausländischer GVO, Sojabohnen und Mais, die in Italien bereits weit verbreitet sind, in der Tierernährung. Die Bürger müssen wissen, was sie essen.

Am Samstag, den 1. Februar, wird zeitgleich mit der Volksbewegung von 11.00 bis 13.00 Uhr eine Live-Übertragung auf RADIO GAMMA5 94.00Mherz mit einigen Vertretern aus Venetien stattfinden.

Für Mitgliedschaften zur Initiative oder Informationen coordinamentozeroogm@libero.it oder www.cultivardendo.blogspot.com

Hier sind die nächsten Initiativen in Venetien:

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, am Samstag, dem 1. Februar, startet die Kampagne „ZERO GMO — GESUNDES ESSEN FÜR ALLE“, eine Initiative, die von einer Vielzahl von Verbänden (darunter der AIAB von Venetien und der El Tamiso -Genossenschaft), Gruppen, lokalen Realitäten und einzelnen Bürgern gefördert wird, die sich Gehör verschaffen wollen und die ohrenbetäubende Stille rund um das GVO-Thema durchbrechen und das Bewusstsein für ein Thema schärfen wollen, das nicht nur für unsere Landwirtschaft von zentraler Bedeutung ist aber auch für Umwelt, Gesundheit, Biodiversität.

Am 1. Februar kann jeder an den Initiativen teilnehmen, die in jeder venezianischen Provinz (und in anderen Gebieten Italiens) organisiert werden, aber auch selbst einen Moment der Information und Beschwerde organisieren. Vielleicht, indem Sie einen der Flyer drucken, die wir online stellen und in Ihrem Land verbreiten, oder indem Sie E-Mails oder Briefe an Zeitungen und Politiker senden, soziale Medien nutzen, Mundpropaganda nutzen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen

ES IST WICHTIG, JETZT ZU HANDELN, UM BIODIVERSITÄT, GESUNDHEIT, GESUNDE ERNÄHRUNG UND FRUCHTBARKEIT ZU SCHÜTZEN!

WIR LADEN ALLE EIN, AN DIESER INITIATIVE TEILZUNEHMEN, DIE GEMEINSAM GEBAUT WERDEN SOLL!!

Die Termine, die bereits geplant wurden oder sich in der Organisationsphase befinden, sind die folgenden:

- Belluno: am Morgen des 1. Februar, Stand info auf dem Markt von Belluno und Feltre: am Nachmittag des 1. Februar, Aktion auf dem Platz (Kontakt: coltivarcondividendo@gmail.com)

- Rovigo: Flyer vor dem Coop-Supermarkt am 1. Februar (Kontakt: stellinaunica@libero.it)

PROVINZ PADUA:

- Padua: am 1. Februar und in jeder darauffolgenden Woche ab dem 25. Januar Flyer vor dem Arcella Interspar, dem Eurospar in der Via Palestro und vor einem anderen Supermarkt (Kontakt: anneiris.romens@gmail.com). Piazza delle Erbe - Samstagmorgen - wenden Sie sich an Franco 3357266797.

- Battaglia (Pd): am 1. Februar und jede darauffolgende Woche, Flyer vor einem noch zu definierenden Supermarkt (Kontakt: Orlando - 0499115579).

PROVINZ VENEDIG:

- Mestre (VE): 1. Februar, Flyer vor Valecenter am Morgen und Auchan am Nachmittag (Kontakt: Mario - 3383517099 und Nica - 3482252444) Mestre (VE): 1. Februar, Flyer muss noch definiert werden (Andrea — 3471855625). Flyer in der Via Allegri in Mestre, einer zentralen und belebten Straße, an der wir als organischer Solidaritätsmarkt mit ERes vertreten sind.

- Marghera (VE): Markt

- Mira (Ve): Flyer im Lando-Supermarkt (organisiert vom Zero Option Committee und der Mira 2030-Bewegung)

PROVINZ TREVISO:

- Mogliano (TV): am 1. Februar, Flyer vor der Genossenschaft (Kontakt: Nicoletta - 3391610100),

- Castelfranco (TV), Santa Maria di Sala (TV): am 1. Februar, Flyer vor der Genossenschaft (Kontakt: giuly.gio@teletu.it) Olmi (TV): Flyer muss noch definiert werden.

- Farra di Soligo (TV): InfoPoint in unserem Weingut Perlage - Via Cal del Muner 16 31010 Farra di Soligo TV (Öffnungszeiten von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr).

PROVINZ VICENZA:

- Vicenza (Vi): am 1. Februar, Flyer vor einem noch zu definierenden Supermarkt (Kontakt: Franco — 3343201392).

- Marostica (Vi): Flyer auf dem Platz in Marostica von 9:30 bis 16:00 Uhr.

- Vicenza (VI): Matteotti-Platz.

- Bassano del Grappa (Vi): (in der Definition)

PROVINZ VERONA:

- Pizzamarkt in Isolo/Bauernhof Cà Magre in Isola Della Scala (Vr)

- die Primavera Volantina Cooperative in verschiedenen Märkten

Turin: im Rahmen der ASII Piemonte-Initiative A BABEL OF SEMI Informationsraum am Sonntag, 2. Februar

UND AUSSERDEM:

Reisemobil „Null GMO für gesundes Essen für alle“ für die Märkte von Treviso, Padua und Venedig

ALLE, DIE ANDERE MOMENTE DES FLIEGENS, DER INFORMATION UND DER SENSIBILISIERUNG MÖCHTEN ODER ORGANISIEREN, WERDEN GEBETEN, UNS ZU INFORMIEREN ODER UM INFORMATIONEN ODER HILFE ZU BITTEN

ES GIBT VIELE INITIATIVEN UND WIR BRAUCHEN AUCH DICH!

Erfahren Sie mehr unter: www.cultivardendo.blogspot.com. Oder schreiben Sie an: coordinamentozeroogm@libero.it. Zelle: 339 1610100





VORHERIGER ARTIKEL

22. 01. 14
22.01.14

Landverbrauch: Wenn Ihnen acht Meter pro Sekunde wenig erscheinen

Die Gesetzesvorlage zur Eindämmung des Landverbrauchs wurde genehmigt. Es enthält jedoch alle technischen Fallstricke, die seine Wirksamkeit verlangsamen könnten, solange der Zementwettlauf ...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle