Alle Rezepte in diesem Abschnitt sind das Ergebnis von Erfahrung, Kreativität und... Mundpropaganda von Eleonora Berto, die täglich im Sotto il Salone -Laden „El Tamiso“ in Padua präsent ist. Die Zutaten stammen alle aus biologischem Anbau und die Dosen sind ungefähr für vier Personen.
BLÄTTERTEIG-SCHMETTERLINGE
ZUTATEN: Eine Packung Bio-Blätterteig, 4 mittelgroße Karotten, 1 Knoblauchzehe, 1 Rosmarinzweig, Salz, 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine.
ZUBEREITUNG: Die Karotten unter fließendem Wasser putzen, schneiden und dünsten (oder in einem Topf mit etwas Wasser) und beiseite stellen, bis sie abgekühlt sind. In der Zwischenzeit das Öl mit dem zerdrückten Knoblauch und dem Rosmarin in einer kleinen Pfanne bei schwacher Hitze einige Minuten lang erhitzen. Die Karotten mit etwas Salz und dem aromatisierten Öl würzen (zuerst Knoblauch und Rosmarin entfernen). Mixen, bis die Sahne entsteht, die zum Füllen des Gebäcks verwendet wird. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Blätterteig darauf legen. Machen Sie mit einer Tasse oder einem Glas Scheiben. Teilen Sie sie in zwei Hälften und backen Sie sie 6/7 Minuten lang bei 200 Grad. Drehe die Blätter um und koche weitere 2/3 Minuten. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen. Öffnen Sie jedes Blatt mit einem Messer wie bei einem Sandwich und erhalten Sie den Schmetterling, der mit Karottencreme gefüllt wird.
CREMESUPPE MIT CROUTONS
ZUTATEN: 300 g Karotten, 1 Lauch, 2 mittelgroße Kartoffeln, Salz, 2 Esslöffel Olivenöl extra, ein paar Scheiben Brot, eine Knoblauchzehe, ein paar Basilikumblätter, Parmesankäse.
ZUBEREITUNG: Das Gemüse waschen, schneiden und mit einem Liter Wasser und einer Prise Salz 30/40 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Toasten Sie das Brot, reiben Sie es mit dem Knoblauch ein und schneiden Sie es in kleine Würfel. Das Gemüse durch eine Lebensmittelmühle (oder einen Mixer) geben. Auf Teller gießen und mit geriebenem Parmesankäse, Croutons, ein paar Basilikumblättern und rohem Öl servieren.
SPAGHETTI MIT KAROTTENRAGU'
ZUTATEN: 320 g Spaghetti (oder ein anderes Format) — etwa 80/100 g pro Person — 400 Karotten, 200 g reife Tomate, 1 mittelgroße Zwiebel, Salz, extra Olivenöl, Oregano.
ZUBEREITUNG: Zwiebel und Karotten in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl und Salz anbraten, die gewürfelten Kirschtomaten dazugeben und fertig garen. Die Spaghetti bissfest kochen, in das Karottenragout gießen, den Oregano dazugeben und mit etwas Kochwasser für die Nudeln eine Minute „umrühren“.
KAROTTEN-SALAT
ZUTATEN: 300 g Karotten, ein paar Salatblätter, 2 Orangen, 6/7 Walnüsse, ein Glas Naturjoghurt, 2 Esslöffel Olivenöl extra, Salz.
ZUBEREITUNG: Das Gemüse waschen und trocknen, die Karotten mit einem Schäler in Scheiben schneiden (oder reiben) und mit Orangensaft würzen. Die Salatblätter hacken, die andere Orange schälen und den weißen Teil entfernen. Bereiten Sie das Dressing vor, indem Sie Joghurt, Öl und etwas Salz mischen. Stellen Sie die Gerichte zusammen, indem Sie zuerst den Salat, dann die Karotten, ein paar Orangenscheiben, gehackte Walnusskerne und schließlich die Joghurtsauce dazugeben.
KAROTTEN UND GRÜNE BOHNEN MIT ZITRONENÖL
ZUTATEN: gr. 400 Karotten, gr. 400 grüne Bohnen, 1 Zitrone, 2/3 Esslöffel extra Olivenöl, Salz.
ZUBEREITUNG: Die Karotten putzen und waschen, in kleine Stücke schneiden, die grünen Bohnen reinigen, indem der Stiel entfernt wird. Alles in Dampf kochen (oder 20 Minuten in kochendem Wasser). Die Zitronenschale schälen und den weißen Teil entfernen. In eine kleine Schüssel das Öl, das Salz, die in Streifen geschnittene Zitronenschale und den gepressten Saft geben und ruhen lassen. Das Gemüse mit dem Zitronenöl beträufeln.
KAROTTEN-MANDEL-KUCHEN
ZUTATEN: 300 g geriebene Karotten, 200 g Weichweizenmehl (oder Einfach-Kokosnuss-Dinkel), 150 g brauner Zucker, 150 g gemahlene Mandeln, 60 ml Sonnenblumenöl (oder 60 g Butter), 4 Eier, 1 Zitrone, eine Prise Salz, 1 Päckchen Backpulver.
ZUBEREITUNG: In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker sehr gut vermischen, bis sie „schaumig“ sind, das Öl langsam (nach und nach) unter ständigem Rühren dazugeben. Die Karotten, das mit dem Backpulver gesiebte Mehl, eine Prise Salz, die geriebene Zitronenschale und die gemahlenen Mandeln dazugeben. Ein Backblech (Durchmesser 24) einfetten, mit Mehl bestäuben und die Masse hineingießen. Bei 180 Grad (vorgewärmt) 30/40 Minuten backen. Überprüfen Sie den Gargrad: Wenn Sie einen Zahnstocher in den Kuchen stecken, muss dieser trocken herauskommen.