Mit Bedauern müssen wir bekannt geben, dass in diesem Jahr 2017 die Ernte von glasartigem „Maranello“ -Mais auf den Feldern unserer Mitgliedsbauern aufgrund des Klimatrends und des massiven Befalls von Insekten (Diabrotica und Piralide) und parasitären Mikropilzen auf Mais beeinträchtigt wurde.
Die üblichen Analysen, die vor der Verarbeitung des Produkts durchgeführt werden, zeigen im Allgemeinen eine Rate an Mykotoxinen (die genau von Pilzen produziert werden), die über dem gesetzlichen Grenzwert für den menschlichen Verzehr liegt.
Es ist verständlich, dass dies gravierend ist, weil die Produzenten kein Einkommen haben und das Risiko besteht, das Saatgut dieser wertvollen glasigen Maissorten zu verlieren, an deren Vermehrung wir seit Jahren sorgfältig arbeiten. Wir untersuchen für 2018, welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Problem zu vermeiden oder zu verringern.
Nach sorgfältigen Recherchen und dank der neuen Zusammenarbeit zwischen der Zapparoli-Mühle (die alle unsere Mehle verarbeitet) und La Grande Ruota (Mühle in Brescia) können wir Ihnen immer noch ein erstklassiges, steingemahlenes, halbglasartiges Maismehl anbieten, das frei von Mykotoxinen ist. Das Mehl wird aus Mais gewonnen, der vom
Bio-Bauernhof Gritti Daniele in Lograto (Brescia) produziert wird. Es besteht aus Vollkornweizen, d. h. es enthält auch die „Folie“, den feineren Teil, der gesiebt wird, um unser letztes Jahr angebotenes „Heißmehl“ zu erhalten. Das Ergebnis ist eine cremigere, aber ebenso schmackhafte Polenta!