Kurs Biodynamische Landwirtschaft für El Tamiso -Mitglieder

31.10.12

Alle Erzeugermitglieder sind herzlich eingeladen, an dem Kurs teilzunehmen, den wir organisiert haben, um die grundlegenden Elemente für die biodynamische Landwirtschaft zu vermitteln.

Der Kurs findet so statt, dass er einen theoretischen und einen praktischen Teil umfasst, die eng miteinander verbunden sind und dazu dienen, die allerersten Werkzeuge zu haben, um diese Methode in Ihrem Unternehmen anwenden zu können.

Der Redner wird Paolo Pistis sein, ehemaliger Lehrer in verschiedenen Studiengängen der biodynamischen Landwirtschaft, der seit dreißig Jahren direkte Erfahrung in der Landwirtschaft und insbesondere im biodynamischen Bereich hat, die in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen angewendet werden.

Der Kurs, der in unserer Genossenschaft stattfinden wird, ist relativ kurz (4 Treffen und 2 Firmenbesuche) und erfordert eine pünktliche und konstante Anwesenheit von der ersten der 4 Lektionen an, da das Überspringen einer Lektion das Verständnis des gesamten Themas erschweren würde. Bitten wir also alle Interessierten, sich intensiv, aber kurz anzustrengen!

Die Termine sind wie folgt: 13.-20. November und 4.-11. Dezember mit 17-20 Uhr (2 aufeinanderfolgende Dienstage, eine Woche wird übersprungen und dann weitere 2 aufeinanderfolgende Dienstage). Kursort: Großer kooperativer Büroraum.

Erste Lektion: Allgemeine Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft: Wie kann man durch den Einsatz biodynamischer Sprühpräparate der Erde Fruchtbarkeit und der Pflanze Lebenskräfte verleihen

Zweite Lektion (Übung): Die Dynamisierung biodynamischer Sprühpräparate: wie, wann und warum sollen sie verabreicht werden

Dritte Lektion: Die Verwendung von Kumulierungspräparaten, Kompostierung, Composed 500 und Fladen zur Verbesserung des Immunsystems der Pflanze

Vierte Lektion (Teil): Die praktische Anwendung von Kumulierungspräparaten in landwirtschaftlichen Tätigkeiten

Die Termine der Besuche werden den Kursteilnehmern später bekannt gegeben. Ein Besuch beinhaltet auch einen Stopp in der Trattoria Vecchia di Guiglia (MO) von Giovanni Montanari für ein sparsames kulinarisches und weingastronomisches Erlebnis, das ausschließlich den Kursteilnehmern vorbehalten ist!

Bitte beachten Sie: Der Kurs wird finanziert und landwirtschaftlichen Unternehmern und Mitarbeitern vorbehalten. Bringen Sie zur Hauptsendezeit einen Ausweis und eine beglaubigte Kopie der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Unternehmens mit.

VORHERIGER ARTIKEL

30. 10. 12
30.10.12

Das kulinarische und kulturelle Festival „Say, Do, Eat“ wird fortgesetzt

Nach dem Erfolg der letzten Saison wird das von Biorekk in Zusammenarbeit mit L'Osteria di Fuori Porta organisierte Festival wieder aufgenommen Der erste Termin ist am Dienstag, den 30. Ok...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle