GOLDENBERRY - Peruanische Alchechengi

19.11.15

Physalis peruviana, auch „die Beere der Inkas“ genannt, gehört zur Familie der Solanaceae, einem nahen Verwandten unserer Alchechengi. Er ist ein in der Andenregion sehr verbreiteter Baum, der Orangenbeeren produziert, die Kirschtomaten ähneln, mit einem sehr leckeren und nahrhaften bittersüßen Geschmack, bedeckt mit dem typischen Glas.

Die Nachhaltigkeit dieser Lieferkette liegt in dem Wunsch, die Nutzung einer mehrjährigen lokalen Art, die oft spontan wächst, wiederzugewinnen und ihr durch einfache Verarbeitung, Dehydrierung, die vor Ort stattfindet, einen Mehrwert zu verleihen.

Die Lieferkette für dieses Produkt wurde in der Region Cajamarca im Norden Perus von ländlichen Gemeinden und Bauernverbänden zwischen 2000 und 3500 m mit traditionellen nachhaltigen landwirtschaftlichen Methoden (organischer Dünger, Anbau mehrerer lokaler Sorten, manuelle Ernte, solare Trocknung) ins Leben gerufen. Es entspricht dem ökologischen Managementsystem (EC.Nr.834/2007) und den Grundsätzen des Fairen Handels (größere wirtschaftliche Auswirkungen auf die Lieferkette, Achtung der Lohnrechte, Unterstützung von Verbandsprozessen, kostenlose technische Beratung usw.)

Die Beeren werden von Oktober bis Juni wöchentlich geerntet. Tagsüber wird das Produkt dehydriert, wodurch seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften erhalten und konzentriert werden und der mikrobiologische Zustand über lange Zeiträume (1-2 Jahre) stabilisiert wird. Die Dehydrierung und Verpackung erfolgen in Cajamarca in einer Anlage, die keine Lebensmittel verarbeitet, die Gluten und Allergene (Erdnüsse, Nüsse, Sesam usw.) enthalten. Der lokale Partner ist auch Mitglied der Union for Ethical Biotrade, die Unternehmen zusammenbringt, die mit einheimischen Biodiversitätsprodukten arbeiten und spezifische ethische und betriebliche Protokolle zum Schutz des Territoriums und der lokalen Bevölkerung entwickeln.

Es ist reich an Ballaststoffen, Vitamin A, C und Mineralien. Es hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

Es wird direkt als kalorienarmer Snack gegessen oder zu Trockenfruchtmüsli und Müsli hinzugefügt. Die rohe Beere eignet sich hervorragend als Beilage für Desserts.

Der Lieferant für Goldbeerbeeren ist Rewild, ein kleines Unternehmen in Treviso, das nach Jahren der internationalen Zusammenarbeit gegründet wurde, um die ländliche Bevölkerung in Südamerika, insbesondere in Peru, zu unterstützen und nachhaltige Entwicklungsprozesse zu konsolidieren, die zur Gründung von Verbänden von Bio- und Fairtrade-Produzenten geführt haben, von denen sich Rewild heute selbst beliefert.

VORHERIGER ARTIKEL

19. 11. 15
19.11.15

INGWER aus dem peruanischen Amazonas

INGWER aus dem peruanischen Amazonas
Für Ingwer und Kurkuma müssen wir von der Hochandenregion an den Rand des Bergregenwaldes im zentralen Amazonasgebiet Perus ziehen, wo Regen und Temperatur diese im tropischen Asien beheimat...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle