Getrocknete Ananas und Papaya - Sri Lanka

06.07.18

Entsprechend der Entscheidung der Genossenschaft, exotische Produkte zu vermarkten, die die Lieferkettenprojekte an den Orten, an denen sie hergestellt und verarbeitet werden, verbessern, präsentieren wir im Folgenden getrocknete Ananas und Papayas, die in Zusammenarbeit mit dem Solidaritätsunternehmen Pripa in Sri Lanka verarbeitet wurden.


Das Produkt


Was sind sie?

Die am häufigsten konsumierten tropischen Früchte sind Banane, Papaya, Mango, mehrjährige Arten und Ananas, eine einjährige krautige Art, und werden in ländlichen Gebieten der Tropen in Agroforstverbänden mit Gemüse und Sträuchern wie Kaffee, Kakao und Zimt angebaut.

Wer produziert sie?

Kleine Produzenten bauen Obst nach biologischen Methoden an und arbeiten eng mit dem Bio-Solidaritätsunternehmen Pripa in Sri Lanka zusammen. Die folgenden Prozesse finden in zertifizierten Anlagen statt:

- Auswahl, Waschen, Schneiden erfolgen manuell,

- Verpackung in kontrollierter Atmosphäre,

- Dehydrierung unter 44°C.

Die gesamte Lieferkette ist frei von Gluten, Schwefeldioxid und anderen Allergenen.



Warum ist es gut für dich?

Obst, das bei niedrigen Temperaturen, nicht in der Sonne, getrocknet wurde, konzentriert fast das Zehnfache der Nährwerte von frischem Obst. Es gilt als „roh“: Auch wenn ein Teil der Vitamine durch Oxidation verloren geht, bewahren die getrockneten Fruchtstücke den gesamten Zucker, die Ballaststoffe, die Mineralien sowie die vielen Aromen und Antioxidantien, die in frischen Früchten vorkommen.

- Getrocknete Ananas ist sehr reich an Vitamin C, Eisen, Calcium und Kalium.

- Getrocknete Papaya ist reich an Vitamin A, Eisen und Kalzium.

Wie isst du?

Mit oder ohne Einweichen wird es alleine oder zusammen mit getrockneten Früchten als reichhaltiger Energiesnack/Snack gegessen, der sich auch hervorragend als Beilage für Eiscreme und Desserts eignet. Lebensmittel, die in der makrobiotischen, rohen und veganen Küche einen hohen Stellenwert haben, aber auch als Energiequelle für junge Menschen und Sportler.
























Der Lieferant


Pripa ist ein Unternehmen für Biosolidarität, das 1997 von Singhalesen gegründet wurde: mit Produktionsbüros in Sri Lanka und Thailand sowie einer Handelszentrale in Deutschland.

In Sri Lanka arbeitet er eng mit mehr als 300 Landwirten mit Parzellen von 4 bis 40 Hektar zusammen, die sich hauptsächlich in der Provinz Urapola befinden, wo Pripa Verbände unterstützt und soziale Projekte für Kindergesundheit, Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung durchführt.

Alle Prozesse (Auswahl, Waschen, Schneiden) werden manuell durchgeführt, und auch die Dehydrierung und das Verpacken in einer kontrollierten Atmosphäre finden vor Ort statt.

Dehydrierung tritt unter 44 °C auf.

Die Verarbeitungsbetriebe verarbeiten ausschließlich Lebensmittel ohne Gluten, Schwefeldioxid und andere Allergene.

VORHERIGER ARTIKEL

22. 06. 18
22.06.18

L 18016 - Dinkelspelz 500 gr.

L 18016 - Dinkelspelz 500 gr.
Produziert 2016 in den Mitgliedsfirmen: Cooperativa Caresà (Piove di Sacco, PD), Fortin Maurizio (Pernumia, PD), Furlan (Pegolotte di Cona, VE) und Abbiate Valerio (Guiglia, MO). Dieses letz...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle