Die Situation der bewirtschafteten Felder ist sehr kritisch.
In vielen Gebieten war es nicht möglich, die geplanten Aussaaten oder Transplantationen durchzuführen. Wo sie andererseits hergestellt wurden, stehen die Pflanzen jetzt aufgrund der starken Regenfälle und des Mangels an Sonne aufgrund der sehr begrenzten Entwicklung der Pflanzen in dieser Zeit unter starkem Stress. Der Sauerstoffmangel an den Wurzeln ist ein echtes Problem und wir alle hoffen, dass sonnige Tage an die Stelle dieser Regenperioden treten.
Falscher Mehltau, Bakteriose und Botrytis sind Geißelpflanzen, bei denen die Nokturen oder Schnecken noch nicht beschäftigt sind.
In der Zwischenzeit gibt es glücklicherweise die Ernte von Salat, Lauch, Zucchini, Cappuccini, Kürbissen, Kartoffeln..., obwohl erheblich verlangsamt.