Demnächst: Kartoffeln, Lauch, Knoblauch!

11.09.12

Die Rückkehr aus dem Urlaub ist im Allgemeinen traumatisch, auch für diejenigen, die nicht dorthin gehen... In diesem Jahr begann der September mit einer gewissen Niederschlagsmenge (die je nach Gebiet unterschiedlich ist, da in vielen Gebieten bis zu 100 Liter pro Quadratmeter fielen und in anderen nicht wirklich geregnet hat), die die monatelange Dürre durchbrachen.

Fast alle Kartoffeln und sogar der Knoblauch, den wir für dieses Jahr in einer bestimmten Menge zubereitet haben, wurden jetzt geerntet. Es war eine Genugtuung, eine gute Produktion von Kartoffeln zu sehen (die zuerst von Bozza, Damo, De Lazzari, Tognon, Zecchinato produziert werden, und dann kommen auch die von Abbiate aus den Hügeln von Modena), die sich nach einigen Erfahrungen durchsetzt und sich als hervorragende Wahl in Bezug auf die aktivierte Produktionskette bestätigt (die Samen stammen aus der Emilia Romagna - und größtenteils von einem unserer Partner - statt aus Holland oder Belgien wie bei der überwiegenden Mehrheit der Kartoffelproduktionen). Sogar der von Bozza David produzierte Knoblauch, der an der Oberfläche vermehrt wird, ist eine Bestätigung für den Wunsch, unseren Kunden so lange wie möglich lokale Produkte anzubieten, obwohl wir wissen, dass der Marktwert die Anstrengungen, die wir für den Anbau unternommen haben, nicht vollständig auszahlt.

Die Lauchernte beginnt (az. Cà Solare), aber wir sind bereit, einzugreifen, um den Schaden zu vermeiden, den die Lauchfliege verursachen könnte, da nach den ersten 15 Septembertagen die Flüge und die Eiablage beginnen (mit der Folge, dass die Larven geboren werden, die sich von den Blättern ernähren und Tunnel graben, die sie zur Basis der Zwiebel führen, wo sie in die Phase des Winterschlafs eintreten, was erhebliche Schäden mit sich bringt, da viele Blätter entfernt werden müssen, um die „schlafenden Larven“ zu beseitigen). der zweiten Generation.

VORHERIGER ARTIKEL

11. 07. 12
11.07.12

Der Sommer kommt... es gibt wenig Wasser... wie benutzt man es?

Der heiße Sommer ist seit einiger Zeit da und der kleine Tau, der sich in der Nacht des Johannistags angesammelt hat, war ein deutliches Symptom dieser Situation. Das wenige Wasser, das im ...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle