Der heiße Sommer ist seit einiger Zeit da und der kleine Tau, der sich in der Nacht des Johannistags angesammelt hat, war ein deutliches Symptom dieser Situation.
Das wenige Wasser, das im Winter fiel, erreichte die tiefen Bodenschichten nicht, was zu einem anhaltenden Stresszustand für Pflanzen führte, die normalerweise in der Lage sind, sich vor Dürre zu schützen, indem sie ihre Wurzeln tief drückten.
Wir alle haben das reichliche Vorkommen von Blattläusen (Pflanzenläuse) bemerkt, den Parasiten, die das Leiden der Pflanzen und das daraus resultierende großflächige Auftreten von Marienkäfern, die sich üppig ernähren (Marienkäfer sind unersättliche Raubtiere von Blattläusen), zusammen mit Schwebfliegen (kleine Insekten, erkennbar an der wespenähnlichen, aber kleineren Färbung).
Einerseits hat uns dieses Phänomen gezeigt, wie die Natur die Populationen wieder ins Gleichgewicht bringen kann, andererseits hat der Wassermangel in den tiefen Schichten zu einer verringerten Produktion geführt (einschließlich beispielsweise kleinerer Kartoffeln), was auch mit der knappen Verfügbarkeit von Sauerstoff auf radikaler Ebene zusammenhängt.
Diejenigen, die in der Lage waren, Bewässerungswasser zu dosieren, erhielten gute Rückmeldungen und konnten die Setzlinge vor der großen Hitze schützen. Was Sie sicherlich denken lassen sollte, ist die enorme Menge an Wasser, die für die Maisproduktion verwendet wird (nehmen Sie einfach eine Straße, die entlang der Felder führt), das in einigen Fällen für Energiebiomasse bestimmt ist (Viehabwasser wird in die Tanks geleitet, um Biogas herzustellen und Energie zu gewinnen)... Während in einigen Gebieten Gemüsepflanzen, die für Männer bestimmt sind, aufgrund des Mangels an verfügbarem Wasser nicht bewässert werden können, werden in anderen Gebieten Kubikmeter Wasser zur Stromerzeugung verwendet, gesäubert durch öffentliche Beiträge, die wir alle zahlen...
Es ist schwierig, sich jetzt auf die Herbst-Winter-Pflanzungen vorzubereiten, ohne dies zu ignorieren, aber in der Zwischenzeit sind wir hier, um die Karden, den Lauch, in ein paar Wochen Kohl, Kohl, Radicchi, Brokkoli abzulegen...
In der Zwischenzeit ernten wir weiterhin Melonen, Salate, Auberginen, Gurken, Salat, Kartoffeln, ernten Getreide und setzen den Kampf gegen Unkraut fort.