Am Dienstag, den 9. Juli, um 20:30 Uhr fand am Hauptsitz der Genossenschaft trotz der Hitze und aller Verpflichtungen ein Treffen statt, zu dem alle Erzeugermitglieder eingeladen wurden. Es war das erste der angekündigten regelmäßigen Treffen, die stattfinden werden, um uns regelmäßig über die Geschehnisse auf dem Laufenden zu halten und die brennenden Themen dieser Zeit anzusprechen. Es wurde bereits beschlossen, dass wir beim nächsten Treffen über Setzlinge, Saatgut, Baumschulen und den Frühjahr-Sommer-Zeitplan 2014 sprechen werden.
BEI DIESEM TREFFEN SPRACHEN WIR ÜBER:
-? Update zum Produktionsjahr und zum Stand der Beiträge: Nach dem katastrophalen Frühling erholen wir uns langsam. Es ist absehbar, dass es zwischen September und November Perioden geben wird, in denen sich die Lieferungen überschneiden, was zu Überschüssen im Vergleich zu den Verkaufskapazitäten der Genossenschaft und dem, was der Markt in erheblichem Maße aufnehmen kann, führen wird, obwohl sich die Programme der Produzenten zu verschiedenen Zeiten des Jahres zunehmend verbessern. Denken wir daran, dass in den ersten 5 Monaten des Jahres etwa 15 Gewichtsprozent mehr pflanzliche Produkte verkauft wurden (also nicht aller Produkte!) , und auch, dass diese positive Situation aufhören könnte, und in diesem Sinne ist es notwendig, die gesetzten Prioritäten zu respektieren.
-? Stand der Herbst-/Winterprogrammierung: Bis auf wenige Ausnahmen haben alle teilnehmenden Herstellerfirmen die Programmierung abgeschlossen. Zum Abschluss der Maßnahme war es nicht erforderlich, eine Sitzung abzuhalten, da es bei bestimmten Produkten keine offensichtlichen Überschreitungen oder Mängel gibt, mit Ausnahme des physiologischen Mangels an Produkten unter dem Gewächshaus. Diese Sache muss uns definitiv zum Nachdenken anregen: Wir können uns nicht weiter über schlechtes Wetter beschweren, wenn wir nicht versuchen, etwas zu tun, um die Folgen zu begrenzen!
Es muss auch gesagt werden, dass wir in der Zwischenzeit versucht haben und versuchen (fast immer mit produktivem Erfolg, manchmal mit geringeren und manchmal mit zu überprüfenden wirtschaftlichen Ergebnissen), die Kulturen zu diversifizieren und so Antworten auf die Notwendigkeit zu geben, zu produzieren, ohne Exzesse zu erzeugen. In dieser Hinsicht muss noch mehr getan werden.
? - Getreideprojekt: Nachdem vor 2 Jahren eine kleine Menge Hirse angebaut wurde, hat sich die für dieses kleinere Getreide vorgesehene Anbaufläche immer weiter vergrößert, was zögerlich seinen Platz auf unserer Liste gefunden hat und langsam, aber stetig die Verkaufsmengen erhöht, wie bei anderen Getreidearten (siehe Dinkel und Gerste). In diesem Jahr arbeiten wir daran, unseren Produkten ein einfaches, aber effektives gemeinsames Image zu verleihen, sodass sie besser erkennbar sind, zusammen mit der leichten Retusche unserer Marke, die nun dem ursprünglichen Stil unserer Genossenschaft treu bleibt. Das Engagement von Paolo Zampieri in dieser Hinsicht wird uns auch dabei helfen, Unternehmen, die beabsichtigen, einen Teil ihrer Oberflächen diesen Produkten zuzuweisen, bessere wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen.
? - neues Unterstützungs- und Entwicklungsprojekt für die Unternehmen der Produzenten, die Mitglieder der Genossenschaft sind: Der Vorstand definiert ein Projekt zur Unterstützung von Erzeugerunternehmen, die ungewöhnliche Produkte anbauen oder die wirtschaftlich nicht vorteilhaft sind, aber wichtig sind, dass sie in unseren Kreislauf aufgenommen oder beibehalten werden. Insbesondere werden ab diesem Jahr Maßnahmen ergriffen, um spezifische Experimente zu fördern, und zwar auf der Grundlage der Hinweise, die der nächste Vorstand vorlegen wird, der die Analyse des Vorschlags abschließen wird, die dann allen Mitgliedern mitgeteilt wird. Unseres Erachtens können wir daher diejenigen, die sich für die Förderung der Präsenz bestimmter Produkte in Genossenschaften einsetzen, angemessen unterstützen.
? - neues Lagerhaus: Der Bau der neuen Lagerhäuser auf dem Markt wird eingestellt, sodass die derzeit unter 33 und 34 genannten Lagerhäuser geschlossen werden. Die neuen Lagerhäuser werden größer, für Waren besser zugänglich und so strukturiert sein, dass sie leichter in Kühlkonstruktionen eingebaut werden können.
Angesichts der Bedeutung der behandelten Themen und der Auswirkungen auf alle Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme an diesen Treffen für alle Arten von Herstellern und für alle an die Genossenschaft gelieferten Produkte als dringend zu empfehlen.