Ökotypen

Ein Projekt zur Verbesserung bestimmter Arten einheimischer Pflanzen durch die Rückgewinnung und Auswahl einiger Gemüsesorten, die heute nicht mehr produziert werden.

Ökotypen

Ziele

  1. Das Projekt zielt darauf ab, einige Pflanzenarten, insbesondere lokale, zu verbessern, indem einige Gemüsesorten, sogenannte Ökotypen (Sorten, die einst von Landwirten ausgewählt wurden), wiederhergestellt und ausgewählt werden, die durch die Produktion, die Genehmigungslogik und die Homogenität der Produktionen untergraben wurden.
  2. Das Projekt beabsichtigt auch, durch die Erhaltung und Reproduktion des genetischen Materials dieser Pflanzen die Landwirte zu Eigentümern des von ihnen angebauten Saatguts zu machen, dieses Saatgut allen zugänglich zu machen und durch die Anpassung der kultivierten Sorten an den Ort und die Umwelt ihre organoleptischen Eigenschaften und die Produktionsqualität zu verbessern und besondere Aromen wiederzuentdecken, die mit dem Gebiet und dem Anbau zusammenhängen.

All dies wird erreicht, indem Mutterpflanzen identifiziert werden, um sie zu säen und zu ernten, um sie in Zukunft zu säen.

Die Etappen des Projekts

Die ersten identifizierten Gemüsesorten waren Paduanischer Brokkoli (von drei verschiedenen Sorten) und Castelfranco Radicchio (vier Sorten).

Die erste Phase des Projekts war ein Besuch beim C.R.A., Rat für Forschung und Experimente in der Landwirtschaft, in Monsanpolo del Tronto (AP), wo uns Dr. Nazzareno Acciarri, der Genetiker des Zentrums, beibrachte, die besonderen Eigenschaften der Pflanzen zu beobachten, die für die Saatgutproduktion ausgewählt werden. Tatsächlich ist die Identifizierung von Mutterpflanzen nicht einfach. Die richtigen Parameter für Schönheit, Form und Geschmack zu finden, und nicht zuletzt Produktivität, Gesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Krankheiten ist nur durch einen kontinuierlichen Vergleich zwischen den Herstellern, das Feedback der Verbraucher und die wertvolle Hilfe des Genetikers möglich.

In der zweiten Phase haben wir dem Projekt neue Sorten hinzugefügt: toskanischer Blumenkohl, zwei Arten von grünem Blumenkohl aus Macerata, Jesino und Romanesco, zwei aus Veroneser Brokkoli (früh und spät), eine aus Fiolaro di Creazzo, zwei aus Bassano-Brokkoli (mittel und spät) und Mont-Blanc-Fenchel.

Die beteiligten Mitglieder

Schließlich wurden die am Projekt beteiligten Mitglieder ausgewählt: Tatsächlich wurde beschlossen, die Pflanzen auf freiem Land, in einer Vorgebirgsumgebung und im unteren Padua-Gebiet anzubauen.

Die beteiligten Landwirte sind Michele Borgato, Sara Tognato (Caresà), Elia und Severino Bozzolan (Podere Clara), Elisa Nicolè (Off the Field), Franco Zecchinato (Il Biancospino), Giuseppe Boregato und Andrea Giubilato.

Wichtig bei dieser Wahl sind die Vielfalt der Anbaugebiete, Berufserfahrungen und die Möglichkeit, dass einige von ihnen direkten Kontakt zum Verbraucher haben (und somit sofortiges Feedback).

Die Auswahl

Die Art der Selektion erfolgt massenweise: Aus einer Population von Pflanzen werden einige ausgewählt, die einander ähnlich sind und die Kriterien erfüllen, die anhand der Bedürfnisse des Anbaus, des Verkaufs und der kulinarischen Verwendung ermittelt wurden (Farbe, Blatt, Volumen, Gewicht, Größe, Homogenität, Gesundheit - Toleranz gegenüber Krankheiten: Bakterien, Pilze und andere Parasiten). Natürlich werden Geschmack und Textur später ausgewählt, auch nach der Art des Verzehrs (gekocht, roh oder anders).

Bei der Auswahl dieser Pflanzen müssen auch Pflanzen berücksichtigt werden, die einander ähnlich, aber nicht vollkommen gleich sind. Dies dient dazu, die Art zu stärken und die Auswahl nicht zu einem einzigen Charakter zu drängen, der die Pflanze im Laufe der Zeit verarmt. Eine gewisse Einheitlichkeit geht verloren, aber die Pflanze wird gestärkt und der Samen wird gestärkt (bessere Keimfähigkeit und Widerstandsfähigkeit).

Diese Pflanzen müssen mit ihrem Wurzelballen vom Feld entfernt und in Töpfe an einem vor Regen geschützten Ort, z. B. in einem kleinen Gewächshaus, für einen Zeitraum gestellt werden, der ausreicht, um den Winter zu überstehen.

Das Feld, das in der Zwischenzeit leer gelassen wurde, wird bearbeitet, damit es wieder andere Pflanzen aufnehmen kann. Im Frühjahr werden die Pflanzen wieder auf den Boden gestellt und mit einem Netz oder Tunnel isoliert (um eine Bestäubung durch andere Sorten zu vermeiden) und bis nach dem Fruchtansatz (Ende der Blüte) geschützt.

Diese Pflanzen werden ausgesät. Das Saatgut wird ausgesät, um neue Pflanzen zu erhalten und die Auswahlarbeiten fortzusetzen. Für eine gute Homogenität müssen Sie mindestens 4 Zyklen warten.

Die nächsten Schritte

Die nächsten Schritte auf dieser Reise werden ein Verkostungstest mit den Produzenten, Mitarbeitern und Mitarbeitern der Genossenschaft, den „Verkäufern“, die in direktem Kontakt mit dem Verbraucherpublikum stehen, und Themenabende mit einer Vorstellung/Erläuterung des Projekts sein.

Youtube Video wurde aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellungen gesperrt

Wenn du YouTube Video aktivierst, werden deine Datenschutzeinstellungen aktualisiert. Wenn Sie der Aktivierung von Drittanbieter-Cookies für Analyse- und Marketingzwecke nicht zugestimmt haben, wird diese Auswahl geändert, wenn Sie der Entsperrung der Verwendung von zustimmen Youtube Video

Sie können jederzeit zurückgehen und Ihre Einstellungen auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.

Datenschutz akzeptieren und entsperren Youtube Video
oder
Schauen Sie auf der Website von Youtube Video

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle