SAGEN WIR NEIN ZU NEUEM ZEMENT UND ASPHALT ZUM SCHORNSTEIN!

27.04.12

Wir empfangen, veröffentlichen und teilen (!) Der Appell des Wigwam Circle „Das Präsidium... unter der Veranda“

um der Unterschriftensammlung beizutreten, klicken Sie hier

Die Unterteilung der Via Germania: ein weiterer Schlag ins Gesicht von Camins Stadt.

In der Sitzung der Stadtplanungskommission der Gemeinde Padua am 18.4. schlug das Konsortium der Industriezone Padua die Aufteilung des Gebietes zwischen VIA GERMANIA und VIA GRAMOGNE VOR, DAS AN EINE GRÜNANLAGE ANGESCHLOSSEN IST (die aktuelle Bestimmung des Gebietes wurde in dem vom Stadtrat am 7. April 2009 genehmigten Raumordnungsplan bestätigt), einer Fläche von etwa 6 Hektar, die VOLLSTÄNDIG GRÜN ist und den „INTERESSEN DES ZEMENTS“ entspricht. Nachrichtenberichten zufolge handelt es sich um eine industrielle Nutzung alter Gebiete der PLZ, aber das ist nicht der Fall:

Dieses Gebiet nördlich von Padovaland ist kein „altes“ Gebiet, sondern ein „antikes“ Gebiet. Es ist in der Tat ein gutes Beispiel für die venezianische Landschaft, die letzte, die den Vormarsch der Lagerhäuser in diesem Teil der Stadt überlebt hat. Es handelt sich keineswegs um ein verlassenes Gebiet, wie in der Kommission erwähnt, aber es wird von den wenigen Bewohnern gut gepflegt. Es gibt jahrhundertealte Bäume, Gräben, Hecken und gepflegte Gärten, die zusammen mit dem Padovaland-Komplex eine einzigartige grüne Lunge nur einen Steinwurf vom Zentrum entfernt bilden. Der Vorschlag, ein Gebiet dieser Art „abzutrennen“ und mit dem Ausgleich, es in der Nähe der Mautstelle Padua-Bologna zu deponieren, macht keinen Sinn, da das Gebiet in der Nähe der Mautstelle (unter anderem) unter den Hochspannungsmasten liegt und daher als „ausgestattetes Grün“ absolut unbrauchbar ist. Das ergibt auch aus den von den Vorschlagenden angegebenen Gründen keinen Sinn, denn als Gegenleistung für den Nettoverlust von etwa 6 Hektar Grünfläche, der dem Trugbild einiger Arbeitsplätze hinterherjagt, wird Camin mit einer weiteren Reihe leerer Lagerhäuser konfrontiert sein, während nicht weit entfernt die Blumen von Industriehallen verkauft werden (um sie zu finden, machen Sie einfach einen Spaziergang im Internet). Ein weiterer Schlag ins Gesicht unseres Landes, das einen hohen Preis für die Entwicklung der Stadt gezahlt hat und Fortschritte anstrebt, die ihre Ursprünge und ihre Menschen nicht respektieren. Wenn es stimmt, wie während der Sitzung der Kommission gesagt wurde, dass zu der Zeit, als das Industriegebiet von weitsichtigen Politikern entworfen wurde, (aber das ist nicht die allgemeine Meinung in Camins Land, das können wir Ihnen versichern), ist es an der politischen Klasse, jetzt neue Entwicklungsmodelle zu überdenken und umzusetzen, die nicht die Verschwendung und den Verbrauch der wenigen Ressourcen, die wir haben, vor allem fruchtbaren Boden, beinhalten, und einen Weg zu finden, den Die Bedürfnisse derer, die auf dem Land leben und arbeiten, stimmen überein, von Bürgern, die dank dieser unermüdlichen Arbeit immer noch in den Genuss einer seltenen und kostbare Landschaft und die Anforderungen der industriellen Entwicklung, die sicherlich nicht mehr die großen urbanisierten Räume benötigt, die in den 60er Jahren benötigt wurden. Es ist schade, dass sich die Verwaltung auf der einen Seite darauf vorbereitet, den „überstädtischen Landwirtschaftspark“ zu fördern, auf der anderen Seite Zement- und Asphaltlaster in eine der wenigen verbleibenden Grünflächen entlädt.

Die Kommission erwähnte eine mögliche „Entschädigung“ zugunsten der Einwohner von Camin.

Es stimmt, Camin braucht eine Entschädigung, aber das hat „Priorität“. Nach so vielen Jahren der ökologischen und sozialen Zerstörung, Vernachlässigung und Traurigkeit braucht Camin nur eines: in Ruhe gelassen zu werden.



C.I.P.



Wigwam® Country Club „Das Präsidium“... „unter der Veranda“... A.P.S.

Via Gramogne 41 35127 Camin (Padua)
Tel. 3384238191

ilpresidio@wigwam.it www.wigwam.it

Der Wigwam® Circolo di Campagna®“ DAS PRÄSIDIUM
“... unter der Veranda... von Camin (PD)
Via Gramogne 41 Postleitzahl 35127 ist
eingetragen im städtischen Vereinsregister unter der Nummer PD 1509


Eingetragen im Provinzregister der Freien Vereinsformen unter Nr. 45/d
eingetragen im Regionalregister der Verbände für soziale Förderung unter der Nummer PS/PD262.
Steuernummer 92173790285

VORHERIGER ARTIKEL

24. 04. 12
24.04.12

Prosecco und Pestizide: Lasst uns aus der Ewigkeitsregel lernen!

Das Urteil, mit dem das Schwurgericht von Turin für die vielen durch die Ewigkeit verursachten Todesfälle in der Gegend von Casale Monferrato verurteilt wird, ist ein Urteil, das von einem V...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle