Wir teilen Vandana Shivas Bedenken zu Fragen der Saatgutfreiheit und der Ernährungsdemokratie. Unten finden Sie die Pressemitteilung und den Link zur Petition:
ERKLÄRUNG DER BÜRGER FÜR SAATGUTFREIHEIT UND LEBENSMITTELDEMOKRATIE ZUM VORSCHLAG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION FÜR EIN NEUES SAATGUTGESETZ
Dies ist ein dringender Appell an alle Verfechter der Lebensmittel- und Saatgutdemokratie: Am 2. Oktober 2013 wurde die Europäische Saatgutdeklaration veröffentlicht, in der die Bürger, wo auch immer sie sich befinden, aufgefordert werden, den NEUEN EUROPÄISCHEN LEGISLATIVVORSCHLAG FÜR SAATGUT ABZULEHNEN.
Wir bitten diejenigen, die dies noch nicht getan haben, die Erklärung zu unterzeichnen:
www.seedfreedom.eu
An alle ORGANISATIONEN, die am Kampf gegen die Beschlagnahme der Rechte von Landwirten und gegen die zunehmende Monopolisierung unseres Saatguts und unserer Lebensmittel beteiligt sind, laden wir Sie ein, sich einer Plattform anzuschließen, um eine radikale Änderung der europäischen Saatgutgesetzgebung zu fordern, um den Schutz des Rechts der Landwirte auf Saatgutkonservierung, die Verteidigung der biologischen Vielfalt und die Ernährungsdemokratie zu gewährleisten. Es steht viel auf dem Spiel - und unsere beste Karte, um Dinge zu ändern, besteht darin, die Anliegen von Einzelpersonen und Organisationen, wo auch immer sie sich befinden, in einem gemeinsamen Forum zu vereinen, das an die Europäische Kommission und die Gesetzgeber des Saatguts gerichtet ist - um:
1) Bitten Sie die europäische Regierung und andere nationale Regierungen, den neuen Vorschlag der Europäischen Kommission zur europäischen Saatgutgesetzgebung abzulehnen.
2) Unterstreichen Sie die dringende Forderung von Bürgern auf der ganzen Welt, dass die Europäische Kommission und andere gesetzgebende politische Gremien auf der ganzen Welt aufhören, die gewalttätige Logik der Saatgutaneignung als Grundprinzip der Saatgutgesetzgebung zu praktizieren.
Wir bitten daher jede ORGANISATION, diese Initiative zu unterstützen. Durch die Zusendung Ihres Logos können wir Sie zu den teilnehmenden Organisationen zählen. Links zu Ihrer Website werden erstellt.
Das Gesetzgebungsverfahren in Brüssel hat bereits begonnen. Rechtzeitigkeit ist von entscheidender Bedeutung.
Die Bündelung unserer Kräfte erhöht unsere Handlungsfähigkeit auf EU-Ebene in wichtigen Momenten des Gesetzgebungsprozesses. Darüber hinaus erleichtert die Verbindung zwischen den teilnehmenden Organisationen über spezielle Websites und soziale Medien die Mobilität und den Informationsaustausch. Ihr seid eingeladen, DER BEWEGUNG BEIZUTRETEN und umfassend und dringend ZU TEILEN.
Um die Erklärung zu unterzeichnen: www.seedfreedom.eu
Um Ihr Logo zu senden: info@navdanyainternational.it
WAS STEHT AUF DEM SPIEL:
Seitdem sich die industrialisierte Landwirtschaft als erfolgreiches Agrarmodell etabliert hat, schränkt die europäische Saatgutgesetzgebung die Rechte der Landwirte und ihren freien Zugang zu Saatgut zunehmend ein. Gleichzeitig haben sie es einer Handvoll multinationaler Unternehmen zunehmend ermöglicht, den Markt zu monopolisieren. Diese Branchen kontrollieren drei Viertel des Saatguts, das von Landwirten gehandelt und verwendet wird. In der EU darf nur Saatgut vermarktet werden, das der Logik des Industriemodells entspricht. Zu diesem Zweck müssen sie komplizierte und teure Tests und Registrierungsverfahren bestehen, und ihr Anbau hängt von chemischen Düngemitteln ab. Im Laufe der Jahre hat die EU-Gesetzgebung die Vielfalt der Saatgutsorten auf dem Markt drastisch reduziert, was unsere Ernährungssicherheit gefährdet hat.
Der neue Vorschlag der Europäischen Kommission zur Saatgutregulierung wurde im Mai vorgestellt und durchläuft derzeit das Gesetzgebungsverfahren. Anstatt ihn zu verbessern, richteten sich die Legislativdebatten in Richtung weiterer Einschränkungen und einer Verschlechterung des ursprünglichen Vorschlags. Die Vorschläge der EU untergraben und gefährden die Ernährungs- und Saatgutdemokratie. Diese Maßnahmen hätten folgende Auswirkungen:
- die Kontrolle und die ausschließlichen Rechte über unser Saatgut und unsere Lebensmittel in den Händen einiger multinationaler Unternehmen behalten
- den Einsatz von Chemikalien, Pestiziden, Saatgut und GVO-Lebensmitteln in unseren Lebensmittel- und Saatgutsystemen erhöhen
- noch mehr Landwirten und Gärtnern das natürliche Recht auf Erhaltung und Entwicklung der Saatgutvielfalt zu enteignen
- die Vielfalt an Saatgut weiter auf gefährliche Weise zu reduzieren und dabei immer mehr auf einige wenige Sorten zu setzen, wodurch unsere Ernährungssicherheit gefährdet wird.
Navdanya International
Via de' Pucci, 4
50122 Florenz
www.navdanyainternational.it