El Tamiso -Reise nach Bosnien: der Bericht

16.05.13

Die Reise, an der einige Mitglieder und Sympathisanten der Genossenschaft vom 28. April bis 1. Mai in Bosnien-Herzegowina teilnahmen, war interessant und voller Anregungen.

Wir besuchten die Gebiete, in die der Krieg verwickelt war, der vor fast zwanzig Jahren eine geografische Region verwüstete, die uns ganz in der Nähe lag.

Während unserer Reise konnten wir einige symbolische Orte des durch den Krieg verursachten Massakers besuchen, um innezuhalten und über die schrecklichen Folgen des Konflikts nachzudenken. Unser Besuch wollte jedoch auch den Wunsch zum Ausdruck bringen, neu anzufangen, ohne die Vergangenheit zu vergessen, und zwar durch Hilfe, die nicht ausschließlich auf wirtschaftlichen Ressourcen basiert, sondern hauptsächlich aus dem Austausch von agronomischen Kenntnissen und Fähigkeiten besteht.

Es war auch eine Gelegenheit, das Ergebnis unserer Unterstützung in diese Gebiete anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens der Genossenschaft zu sehen. Tatsächlich trafen wir die Mitarbeiter der Genossenschaft zusammen, die sich mit der ersten Verarbeitung von kleinen Früchten befasst, die aus kleinen Kulturen gewonnen wurden, die heute in der Gegend um die Kleinstadt Bratunac weit verbreitet sind.

Wir waren dann in der kleinen Gemeinde Osmacè untergebracht, die 1000 m über dem Meeresspiegel in der Nähe von Al Confine liegt und zur Republik Serbien gehört. Abgesehen von einigen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Ess- und Haushaltsgewohnheiten war die Gastfreundschaft ausgezeichnet und bestätigte die Bereitschaft der am Projekt beteiligten Familien, aktiv teilzunehmen.

Die Reise führte uns dann nach Sarajevo und Mostar, die sich nach dem Krieg grundlegend verändert haben. Sie haben eine besondere Schönheit bewahrt und sind in der Lage, zum Nachdenken über das Zusammenleben von Menschen anzuregen, die zwar aus fernen Gebieten und Kulturen stammen, aber in Frieden leben können, wenn die Interessen einiger weniger nicht über das Wohlergehen der gesamten Gesellschaft gestellt werden.

Es war auch eine Möglichkeit, die Teilnehmer der Reise selbst zu vergleichen, und die große Dialogbereitschaft der Anwesenden sowie die Breite der vorhandenen Fähigkeiten gaben jedem Teilnehmer eine interessante Erfahrung.


VORHERIGER ARTIKEL

16. 05. 13
16.05.13

Ich warte auf den Regenbogen...

Nach wochenlangem Absuchen des Himmels in der Hoffnung auf einen Sonnenstrahl scheint sich endlich etwas geändert zu haben. Auf leichteren Böden hat es jemand geschafft, kleine Arbeiten zu e...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle