Nein zu Pestiziden: Französischer Bio-Weinbauer riskiert Gefängnis

28.02.14

(Quelle: Greenplanet) Le Monde erzählte die Geschichte in Frankreich. In Italien wurde die Nachricht von www.agoravox.it aufgegriffen. Auf den ersten Blick ist es eine absurde Geschichte, aber sie ist sehr aktuell, dramatisch aktuell, weil der Kampf zwischen ökologischem Landbau, Schädlingsparasiten und Gesetzen äußerst ernst ist. In Frankreich landete ein Bio-Winzer vor Gericht, weil er keine Pestizide einsetzen wollte.

Es passierte Emmanuel Giboulot, einem Winzer aus Burgund, der am Montag, den 24. Februar, in Dijon vor Gericht erscheinen musste. Das Urteil wird in den kommenden Wochen erwartet.

Giboulot wird vorgeworfen, sich geweigert zu haben, seine Chardonnay- und Pinot Noir-Reben mit einem Pestizid gegen Golden Flavescence zu behandeln, einen Pflanzenparasiten, der Reben befällt und extrem ansteckend ist. Ihm drohen sechs Monate Gefängnis und eine Geldstrafe von 30.000 Euro.

„Ich wollte auf meinen Feldern keine Chemikalie verwenden. Meine Familie praktiziert seit 1970 ökologischen Landbau. Es ist absurd: Ich werde dafür verurteilt, dass ich mein Land nicht vergiftet habe „, sagte er gegenüber Le Monde.

Der Landwirt hielt sich nicht an eine vom Präfekten der Region im vergangenen Juli erlassene Verfügung, nach der alle Reben der Côte-d'Or — dem Departement Burgund, in dem sich das Land von Monsieur Giboulot befindet — verpflichtet wurden, ein Insektizid gegen die Zikade einzusetzen, das Insekt, das goldene Flaveszenz überträgt. Seit den 1950er Jahren wurden in Frankreich gemäß den nationalen und europäischen Vorschriften etwa 50% der Weinpflanzen gegen diese Krankheit behandelt.

Bisher war die Côte-d'Or nicht davon betroffen, aber das benachbarte Departement Saône-et-Loire befindet sich bereits in der dritten Epidemie seit 2011. Um auf diese Situation zu reagieren, verlangte die Präfektur von Dijon, der Verwaltungshauptstadt der Region, den chemischen Kampf gegen die Zikade. Giboulot erklärt, dass er die Behandlung auch deshalb ablehnte, weil die Krankheit in seiner Abteilung nicht ausgebrochen war (zumindest zu dem Zeitpunkt seiner Wahl).

VORHERIGER ARTIKEL

14. 02. 14
14.02.14

Der Mann, der mit den Pflanzen spricht

(fonte: www.agribionotizie.it) Gli appassionati di botanica e di giardinaggio sostengono spesso di parlare alle loro piante per farle prosperare. Leggenda o no, in Messico vive un uomo che a...
Lesen

Wählen Sie die Sprache


Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung möchten wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke aktivieren, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die für Sie von Interesse sind. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf der Cookie-Bedingungen. Auf derselben Seite finden Sie Informationen über die Person, die für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich ist, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung.
Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus.
Technische Cookies
Statistische Cookies + Marketing
Genehmigen Sie alle